Über das Projekt
Die Handballabteilung des TV 03 Wörth ist mit 570 Mitgliedern die zweitgrößte Abteilung im TV 03. Davon sind ca. 250 Kinder und Jugendliche, die in 17 Mannschaften trainieren und spielen wollen. Hinzu kommen je 2 Frauen- und Herrenmannschaften. Durch den coronabedingten Ausfall aller großen Veranstaltungen, wie Oldienight, Stadtmeisterschaften, Jugendturnier, Rock am Altwasser, fehlen und massive Einnahmen, um beim Restart aktiv und langfristig fit zu sein und zu bleiben. Wir brauchen Euch!
- Finanzierungszeitraum:
- 29.05.2020 - 28.06.2020
- Realisierungszeitraum:
- Juni 2020
Wir sind im Verein eine starke Gemeinschaft - aber jetzt ist die ganz große Gemeinschaft gefordert. 90 Jahre spielen wir schon Handball in Wörth und es sollen noch Viele folgen. Wir wollen weiter unserer sportlichen und sozialen Aufgabe gerecht werden, Kinder und Jugendlichen eine Plattform Sport zu treiben und die Gemeinschaft im Verein zu erleben. Mannschaftssport bildet soziales Verhalten aus. Handball ist ein begeisternder Sport und den wollen wir in Wörth aufrecht erhalten. Mitgliedsbeiträge und Werbung reichen zur Finanzierung leider nicht aus. Daher benötigen wir dringend die Einnahmen aus aus dem Wirtschaftsbetrieb unserer Veranstaltungen.
Handball in Wörth hat eine große Traditon und ist nicht wegzudenken. Über 40 Trainer/Betreuer stehen dafür jede Woche in der Halle. Daran wollen wir weiter mit unserem ehrenamtlichen Engagement arbeiten. Unsere Kinder (ab 3 Jahren) und Jugendarbeit ist beispielhaft. 17 Jugendmannschaften sprechen eine deutliche Sprache. Geben Sie dieser Sprache ihre Stimme in Form einer Spende. Danke
"90 Jahre Handball in Wörth, wir wollen noch mehr", unser Titel sagt eigentlich schon alles aus. Wörth ohne Handball, geht nicht, Wörth ohne jährliche Oldienight, geht nicht, Wörth ohne großes Jugendturnier, geht nicht, 250 Kinder und Jugendliche von der Halle auf die Straße, geht schon gar nicht. Darum unterstützen Sie bitte unsere Abteilung. Danke
Mit dem Geld werden die laufenden Kosten für Fahrten, Übungsleiter und Trainer beglichen sowie Aus- und Fortbildungen von Trainern und Schiedsrichtern komplett übernommen. Darüber hinaus können Weihnachtsfeiern, Grillfeste, Veranstaltungen und Jugendfreizeiten/Übernachtungen unterstützt und Trainingsmaterial angeschafft werden.
[http://www.handball-woerth.de
Hinter dem Projekt steht der Initiator und Abteilungsleiter Helmut
Wesper mit seiner kompletten Vorstandschaft, die Fördervereine und
über 40 Trainer/Betreuer, die gerne weiter Handball in Wörth
machen wollen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.