Über das Projekt
Das Karnevalszelt in Niederkassel wurde im Jahre 2014 erstmalig durch den Wegfall des einzig noch offenen örtlichen Festsaals, quasi "aus der Not heraus" vom Ortsring aus der Taufe gehoben.
Wir möchten, dass dieses Zelt auch in Zukunft Bestand in Niederkassel hat. Mit diesem Crowd-Funding Projekt der VR Bank soll uns dies gelingen.
- Finanzierungszeitraum:
- 13.11.2017 - 06.02.2018
- Realisierungszeitraum:
- Bis Weiberfastnacht 2018
Das Karnevalszelt in Niederkassel wurde im Jahre 2014 erstmalig
durch den Wegfall des einzig noch offenen örtlichen Festsaals,
quasi "aus der Not heraus" vom Ortsring aus der Taufe gehoben.
In Zusammenarbeit der Vereine IGK "Blau-Gelb", der KG "Grün-Gelb"
sowie des JGV "Echte Fründe" Niederkassel mit der Stadt
Niederkassel konnten in den vergangenen Jahren attraktive
Veranstaltungen über die Karnevalstage der Niederkasseler
Bevölkerung angeboten werden.
So findet an Weiberfastnacht die Offizielle Rathauserstürmung
der Stadt Niederkassel in diesem Zelt statt und Karnevalsfreitag
wird in Zusammenarbeit mit der Jugendförderung die
MonkeyBeatParty, eine Party für ausschliesslich 10 - 15 Jährige
Kinder/Jugendliche, veranstaltet.
Abgerundet wird das ganze dadurch das Karnevalssamstag eine
Mottoparty am Abend stattfindet und der Rosenmontagszug mit der
"After Zoch Party" in diesem Zelt sein Ende findet.
Leider ist es so das dieses Karnevalszelt, wie so vieles
anderes, Jahr für Jahr durch diverse Genehmigungen, Steuern,
Gebühren und Material immer teurer wird, wir aber als Ortsring an
dem Preismodell (Rathauserstürmung kostenfrei, Jugendparty Freitag
3€, Mottoparty Samstag 6€ und After Zoch Party Montag 5€)
nichts ändern möchten. Wir empfinden es als selbstverständlich
das es für jeden erschwinglich sein sollte.
Die Defizite in den Jahren 2015, 2016 und 2017 wurden durch die
teilnehmenden Mitgliedsvereine aufgefangen,. Dies kann auf Dauer
und in den Beträgen so nicht bleiben, daher rufen wir dazu auf das
Niederkasseler Karnevalszelt mit einer Spende zu unterstützen.
Ziel unseres Crowd-Funding Projekt "Sibbe Veedel - En Kaaßel" ist es,das Karnevalszelt für die Jahre 2019 und 2020 sicher finanziert auf die Beine zu stellen.
Jeder sollte sich angesprochen fühlen, der in den vergangenen Jahren unser Karnevalszelt gerne besucht hat, um gemeinsam mit uns Karneval zu feiern.
Jeder der schon einmal in unserem Karnevalszelt war und somit auch unsere Veranstaltungen besucht hat weiß, dass es neben den vielen Veranstaltungen mit der tollen Atmosphäre dieses Zeltes, leider auch die einzige Möglichkeit ist in Niederkassel-Ort noch gemeinsamen Karneval zu feiern.
Jeder Karnevalist, der unsere Rathauserstürmung besucht und sich über den freien Eintritt freut, jedes Elternteil, das seine Kinder an Karnevalfreitag zur MonkeyBeatParty bringt und sich über die günstigen kinderfreundlichen Preise freut oder jeder, der Samstag die Mottoparty oder Rosenmontag die AfterZochParty besucht, hat nun die Möglichkeit einen kleinen Beitrag zu leisten, damit auch in Zukunft Veranstaltungen im Karnevalszelt in Niederkassel stattfinden können.
Deshalb haben wir uns auch etwas ganz besonderes für Euch überlegt: Bei einer Spende von 15€ erhalten Sie auf der Rathauserstürmung (Weiberfastnacht 08.02.) ein limitiertes Zertifikat, das sie aktiv zum Erhalt des Karnevalszeltes beigetragen haben.
Dieses Zertifikat ermöglicht ihnen zusätzlich den freien Eintritt ins Zelt an allen weiteren Karnevalstagen im Jahre 2018.
Bei erfolgreicher Finanzierung wird das gespendete Geld auf einem Sparbuch angelegt, um damit das Karnevalszelt in Niederkassel für die Jahre 2019 und 2020 zu sichern.
Der Ortsring Niederkassel mit seinen neun Mitgliedsvereinen repräsentiert über 1100 größtenteils Niederkasseler Bürger innerhalb Ehrenamtlicher Vereine.
1.FC Niederkassel 1920 / 2010 e.V.
Bürgerverein Niederkassel e.V.
IGK "Blau-Gelb" Niederkassel 1975 e.V.
JGV "Echte Fründe" Niederkassel e.V.
KG "Grün-Gelb" Niederkassel 1970 e.V.
DPSG Stamm Roncalli (Pfadfinder)
SV Niederkassel e.V.
TC Rheinland Niederkassel
Feuerwehr Niederkassel - LG Mitte
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.