Über das Projekt
Das 3P-Projekt: Mit Parkinson über die Pyrenäen nach Perpignan:
Axel Kuba, 67 Jahre, aus Wolfsburg und an Parkinson erkrankt, radelt 710 Kilometer und 17.400 Höhenmeter für die Parkinsonforschung.
- Finanzierungszeitraum:
- 02.08.2019 - 29.09.2019
- Realisierungszeitraum:
- September 2019
Axel Kuba wird bei seinem Vorhaben 710 Kilometer und 17.400 Höhenmeter von Biarritz über die Pässe der Pyrenäen nach Perpignan mit dem Rad zurücklegen.
Mit einer Spende ab 20 Euro = 1 km und 25 Höhenmeter können Sie Wegpate seines Projektes werden. Jede Spende kommt zu 100 % der Parkinsonforschung zu Gute. Mit Ihrer Spende für das 3P-Projekts fördern Sie das wichtige Forschungsobjekt "Diätische Beeinflussung des Darm-Mikrobioms bei der Parkinson Krankheit".
Axel Kuba:
„Mein Ziel ist es, allen Menschen, deren Ressourcen
eingeschränkt sind - ob durch eine chronische Krankheit oder
andere Ereignisse - Mut zu machen: "Tue das, was (noch) geht,
mit Freude. Gräm dich nicht über das, was nicht mehr geht. Ich
möchte Menschen überhaupt ermutigen, eigenverantwortlich zu sein,
sich mehr zu bewegen."
Zielgruppe sind alle Menschen, deren Ressourcen eingeschränkt sind
(bedingt durch Krankheit, älter werden, aktuelle
Lebenssituation).
Ein weiteres Ziel ist es, die Parkinson-Krankheit zu
entdämonisieren: die Betroffenen sind keine "zitternden
hilflosen Wesen".
Weil das Vorhaben von Axel Kuba wirklich absolut bewundernswert
ist. Axel macht Mut und zeigt, dass man auch mit einer chronischen
Erkrankung noch leistungsfähig ist und jede Menge Lebensqualität
haben kann.
Schirmherr dieses Projekts ist der Oberbürgermeister der Stadt
Wolfsburg, Herr Klaus Mohrs.
Wir als Stiftung setzen uns dafür ein, die Eigenverantwortung der
Patienten zu stärken und Alternativen zu den gängigen
Medikamenten- und medizinischen Therapien aufzuzeigen.
Dabei setzen wir vor Allem auf Sport- und Bewegungstherapie sowie
Kreativtherapie und fördern wissenschaftliche Studien im Bereich
nichtmedikamentöser Behandlungsmethoden, vergeben Forschungspreise
und unterstützten Selbsthilfeprojekte und Vorhaben, die
unmittelbar den Betroffenen zu Gute kommen.
Darüber hinaus bewahrt sich die Stiftung eine grundsätzliche
Unabhängigkeit von der Pharmaindustrie und verzichtet auf Spenden
aus dieser Branche.
Jede Spende kommt zu 100 % den Erkrankten zu Gute, da alle
Mitarbeiter der Stiftung ehrenamtlich tätig sind.
Auf Wunsch erhalten Sie von der Hilde-Ulrichs-Stiftung eine
Spendenbescheinigung.
Axel Kuba sammelt Spenden für die aktuelle Studie, die von der Hilde-Ulrichs-Stiftung mit 10.000,00 Euro gefördert wird: "Diätische Beeinflussung des Darm-Mikrobioms bei der Parkinson-Krankheit“. Sollten darüber hinaus Spenden eingehen fließen diese in die Kampagne „Letzte Ausfahrt Krankenhaus – Für eine bessere Versorgung von Parkinsonpatienten“
Axel Kuba
Axel Kuba, 67 Jahre alt aus Wolfsburg. Ein sportlich, aktiver
Rentner, der bereits einige Erfahrungen mit anspruchsvollen Touren
gemacht hat. Axel ist außerdem im Vorstand des ADFC Wolfsburg und
dort langjähriger Tourenleiter.
Darüber hinaus ist er aktiv in der PaJuBS Selbsthilfegruppe
Braunschweig e.V. , klärt über die Krankheit auf und ist Vorbild
im Umgang mit seiner Krankheit.
Projektschirmherr: Oberbürgermeister der Stadt
Wolfsburg Klaus Mohrs
"Als Oberbürgermeister der Stadt Wolfsburg und
leidenschaftlicher Fahrradfahrer freue ich mich sehr, die
Schirmherrschaft für das 3-P-Projekt von Axel Kuba zu
übernehmen.
Axel Kuba macht mit seinem Projekt und dem offenen Umgang mit der Krankheit anderen Betroffenen Mut. Mit der Benefiztour „Mit Parkinson über die Pyrenäen nach Perpignan“ will er der Hilde-Ulrich-Stiftung als Unterstützer für Parkinsonforschung etwas zurückgeben und tut im gleichen Zuge etwas für sich und seine Gesundheit.
Sein persönliches Engagement und die Einstellung, wie er mit der Krankheit Morbus Parkinson umgeht, beeindrucken mich zutiefst.
Es ist mir eine große Freude, Axel Kuba gemeinsam mit dem ADFC Wolfsburg bei seinem Tour-Start zum Bahnhof zu begleiten. Ich wünsche ihm von Herzen eine erfolgreiche Spendensammlung, viele neue Erfahrungen und gewinnbringende Begegnungen. Über die Internetseite und Social Media können wir alle mit dabei sein. Verfolgen Sie wie ich diese besondere Reise mit!"
Die Hilde-Ulrichs-Stiftung
Die Hilde-Ulrichs-Stiftung für Parkinsonforschung ist bundesweit
eine wichtige Anlaufstelle, bei der Patienten mit Morbus Parkinson
eine unabhängige Beratung sowie wesentliche Informationen zum
Umgang mit der Krankheit erhalten.
Sie ist die erste private Stiftung in Deutschland, die die
Erforschung nichtmedikamentöser Behandlungsmethoden bei Morbus
Parkinson fördert.
Eine der Stiftungsaktivitäten ist alle zwei Jahre die Vergabe
eines mit 10.000 € dotierten Forschungspreises. Darüber hinaus
unterstützt die Hilde-Ulrichs-Stiftung wissenschaftliche Studien
sowie Projekte und Vorhaben, die Betroffenen und Angehörigen
unmittelbar zugutekommen und leistet wichtige Aufklärungsarbeit,
um mit der Krankheit mobil zu bleiben.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.