Über das Projekt
Bogenschießen fördert die Konzentration, Kondition so wie die gesunde Körperhaltung. Grade für Kinder und Jugendliche ist ein solcher naturverbundener Outdoorsport in diesen Punkten sehr förderlich. Da unsere Jugendsparte einen starken Zulauf hat benötigen wir dringend Ersatz für unsere, mittlerweile stark beschädigten, Ziele. Wir sind ein kleiner, dörflicher Verein mit stark begrenzten Mitteln
- Finanzierungszeitraum:
- 07.07.2022 - 04.10.2022
- Realisierungszeitraum:
- Spätsommer 2022
Wir möchten durch die Anschaffung neuer Ziele unseren 3D
Parcours noch interessanter gestalten, stark beschädigte Ziele
durch Neue ersetzten um das Interesse der Kinder und Jugendlichen
zu erhalten. Es ist uns ein Anliegen durch das Angebot von
naturverbundenem, Wetter unabhängigem Sport hier im ländlichen
Raum die Kinder und Jugendarbeit weiter zu bringen und zu zeigen,
dass das Leben auf dem Land und im Dorf mit einem breiten
Freizeitangebot abseits der Standartangebote Sportverein und
Feuerwehr durchaus sehr interessant sein kann.
Neben dem reinen Bogenschießen geht es uns auch darum, den Kindern
bei zu bringen, wie man sich in der Natur, auch außerhalb des
Parcours, rücksichtsvoll verhält.
Ziel ist es, ein bis zwei neue 3D Ziele zu beschaffen.
Die Ziel gruppe sind alle naturverbundenen Menschen, denen es ein
Anliegen ist, das Leben im ländlichen Raum lebenswert und
interessant, grade auch für junge Familien, zu gestalten und zu
verbessern.
Wenn Sie ehrenamtliche Jugendarbeit für eine wichtige und absolut nötige Aufgabe ansehend und Sie die Notwendigkeit erkennen, örtliche Vereine zu stärken um das Gemeinwesen zu fördern.
Wenn das Finanzierungsziel erreicht wird, möchten wir gern ein
großes 3D Ziel beschaffen. Der Preis für z.B. einen Bären liegt
bei ca. 1900 €,
Sollte mehr Geld zusammen kommen, werden wir noch ein oder zwei
ebenfalls dringend benötigte Jugendbögen beschaffen.
Dieses Projekt wird initiiert durch die 3D Bogensparte des SV
Großenwieden.
In der Bogensparte sind im Moment 25 Erwachsene und 15
Kinder/Jugendliche aktiv.
Wir trainieren zur Zeit einmal wöchentlich mit den
Kindern/Jugendlichen, wollen dies aber in Zukunft auf einen
weiteren Tag erweitern.
Ansprechpartner sind:
Uwe Weigt, Schießsportleiter Bogen
Peter Beerbom, Spartenleiter Bogen
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.