Über das Projekt
Das Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasium in Cham möchte ein Digitales Schülerlabor einrichten, das auch den anderen Landkreisschulen zur Verfügung steht. Ein Kernstück dieses Labors soll ein leistungsfähiger 3D-Drucker sein, der mittels Fernanbindung über das Internet auch von außen angesteuert werden kann, damit die Planung der Objekte auch außerhalb des Labors erfolgen kann. Durch die Arbeit an einem 3D-Drucker werden die Schüler auf wesentliche Anforderungen unserer digitalen Welt vorbereitet.
- Finanzierungszeitraum:
- 08.10.2018 - 04.01.2019
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2019
Anschaffung eines leistungsfähigen 3D-Druckers als Teil eines Digitalen Schülerlabors am Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasium im Rahmen seines MINT-Schwerpunktes.
Die Zielgruppe sind alle Schüler des Landkreises Cham.
Mit dem 3D-Drucker können neben technischen Objekten auch viele
praktische Alltagsgegenstände angefertigt werden. Insbesondere
für Mädchen bietet er vielfältige Möglichkeiten, persönliche
Interessen und MINT-Fächer zu verbinden, indem z.B. Schmuck oder
andere ästhetisch-gestalterische Objekte erarbeitet werden
können. Hierdurch eröffnen sich auch neue Möglichkeiten für den
Kunstunterricht.
Spricht man von „Digitalisierung“ im Zusammenhang mit Schulen, so ist häufig davon die Rede, dass die Kreidetafel durch ein digitales Whiteboard und die Bücher aus Papier durch Ebooks ersetzt werden sollen. Aber gerade im MINT-Bereich bietet sich eine Vielzahl von weiteren Möglichkeiten, Schüler in digitale Arbeitsweisen einzuführen und naturwissenschaftliche Fragestellungen mit digitalen Hilfsmitteln zu bearbeiten. Mit dieser Zielsetzung möchte das Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasium – unterstützt durch den Landkreis Cham als MINT-Region – ein Digitales Schülerlabor einrichten, das auch den anderen Schulen des Landkreises zur Verfügung steht. Ein wesentliches Kernstück dieses Labors soll der 3D-Drucker sein. Das Labor leistet damit einen wichtigen Beitrag, um die Schüler für die digitale Zukunft fit zu machen.
Mit dem Geld wird die Anschaffung des 3D-Druckers finanziert.
Die Schulfamilie des Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasiums in Cham sowie das Landratsamt Cham
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.