Über das Projekt
Mit Hilfe des 3D-Druckers können wir nach Bedarf weiterhin Halterungen für den Spuckschutz drucken.
In Robotics benötigen wir immer wieder Teile für die Roboter, die extra anzufertigen sind und größtenteils nicht als Ersatzteile bestellt werden können.
Die Schüler*innen lernen den Umgang mit der Software zur Erstellung eines 3D-Modells und der Drucktechnik .
Mit dem Drucker lassen sich Prototypen schnell erstellen und anpassen, um zum Beispiel bei Jugend forscht Projekte effetiv umzusetzen.
- Finanzierungszeitraum:
- 27.04.2020 - 27.05.2020
- Realisierungszeitraum:
- Nach Lieferung ab Juli 2020
Die Schüler*innen erwerben sich Kenntnisse im Zeichnen und
erzeugen 3D-Modelle mit der Software. So erwerben sie einen guten
Einblick in Konstruktion von Bauteilen.
Oftmals werden Teile für unsere Roboter benötigt, die für den
Einsatz konstruiert und dann getestet werden müssen.
Mit Hilfe des 3D-Druckers lassen sich Halterungen und Gehäuse für
Projekte bei Jugend forscht erstellen.
Die Zielgruppe sind Schüler*innen im Schülerforschungszentrum, die Teile für Roboter oder Projekte für Jugend forscht konstruieren möchten. Damit erwerden sie sich Kenntnisse im CAD-Programmen und Konstruktion.
Damit können mehr Schüler*innen als bisher im 3D-Modellierung unterwiesen werden und vertiefen ihr Wissen in Konstruktion und Umgang mit 3D-Programmen.
Das Schülerforschungszentrum in Wangen kauft einen 3D-Drucker. Mit den Mehreinnahmen kann weiteres Zubehör für den Drucker und mehrere Arten von Filament für den Druck der 3D-Modelle erworben werden.
Das Schülerforschungszentrum in Wangen ist ein Standort von acht im Netzwerk des Schülerforschungszentrums (SFZ) Südwürttemberg e.V. mit der Zentrale in Bad Saulgau.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.