Der TSV 1992 Hochland Gilserberg 1922 e.V. ist DER Sportverein
für das Gilserberger Hochland im Süden des Schwalm
-Eder-Kreises.
Er wurde vor fast 100 Jahren gegründet und ist nach wie vor ein
moderner Verein. Mit fast 360 Mitgliedern hat er sich stetig
weiterentwickelt und ist damit den geänderten Ansprüchen seiner
Mitglieder immer gerecht geworden.
Neben Jugend- und Seniorenfußball, wurden in den letzten Jahren
auch Möglichkeiten für Leichtathletik, Radsport, Kinderturnen und
-leichtathletik sowie Frauen- und Seniorengymnastik geschaffen. So
wurde zum Beispiel in 2020 die Leichtathletikanlage mit Laufbahn,
Sprunggrube, Kugelstoßanlage und Hochsprunganlage eingeweiht.
Hierfür wurden unzählige freiwillige Arbeitsstunden von
Vereinsmitgliedern und Unterstützern und nahezu alle monetären
Mittel des Vereins aufgewendet.
Eine tolle Basis für das 100-jährige Jubiläum des größten
Vereines im Gilserberger Hochland sollten man meinen. Aber der TSV
hat auch Probleme, vor allem auch das Sportlerheim weist einen
erheblichen Investitionsbedarf auf. Die Flutlichtanlage ist in die
Jahre gekommen, Treppenanlagen, Türen, Fenster, Fahnenmasten
müssen erneuert werden. Aufgaben die vor dem Hintergrund der
Erfahrung aus den Jahren 2019 und 2020 lösbar erschienen.
Ein massiver Wasserschaden im Februar 2021 hat dem TSV aber
einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht. So musst die
komplette Heizungsverrohrung und ebenso die vollständige
Brauchwasserverrohrung ausgetauscht werden. Die feuchten Decken-
und Wandverkleidungen mussten abgeschlagen und entsorgt werden. Ein
nahezu vollständiger Innenausbau der Kabinen ist die notwendige
Folge.
Beim TSV weiß man, was man auf die Beine stellen kann. Die
Man-Power ist wieder zu aktiven, allerdings fehlt es an den
finanziellen Mitteln damit sich der TSV wieder eine funktionales
(Sportler-)heim geben kann.
Hierzu benötigt der TSV die Gemeinschaft aller, die dem TSV
gewogen sind, die Gemeinschaft aller, denen Sport wichtig ist, die
Gemeinschaft aller, die den Wert des TSV für das Gilserberger
Hochland kennen.
Der TSV ist seit fast 100 Jahren die sportliche Heimat für
viele Menschen, jetzt braucht der TSV seine Heimat und hofft auf
kräftige Unterstützung durch viele Menschen.