Über das Projekt
Genau wie die Stadt Gladbeck wird die Schachgesellschaft Gladbeck 19/23 e. V. in diesem Jahr 100 Jahre alt. Die SG Gladbeck richtet anlässlich dieses Jubiläums am 8. Juni in der Stadthalle die Deutsche Meisterschaft im Mannschaftsviererblitz aus. Für diese herausragende Veranstaltung sucht die SG Gladbeck Fans und Unterstützer, um in einem würdigen Rahmen und mit exzellenter Organisation die über 100 aus dem In- und Ausland anreisenden Spitzenspieler möglichst gut betreuen zu können.
- Finanzierungszeitraum:
- 07.03.2019 - 22.05.2019
- Realisierungszeitraum:
- bis zum 08. Juni 2019
Eine Deutsche Meisterschaft – egal in welcher Sportart – ist
für eine Stadt wie Gladbeck außergewöhnlich und stellt für die
SG Gladbeck eine große organisatorische und auch finanzielle
Herausforderung dar.
Gleichzeitig wird damit der tolle Schachsport mehr in die
Öffentlichkeit gerückt und kann so neue Fans – Jung und Alt! -
für sich einnehmen.
Der Schachsport in der Region verliert seit Jahren Mitglieder.
Die Ausrichtung einer Deutschen Meisterschaft, insbesondere im
Rahmen eines Stadtjubiläums, kann neue Anhänger gewinnen, Jung
wie Alt, da Freude und Können beim Schachspiel nicht vom Alter
abhängen.
Zudem stellt eine Deutsche Meisterschaft eine Bereicherung des
Stadtjubiläums dar und fördert somit das Image der Stadt
Gladbeck. Die SG Gladbeck selbst kann damit in die
Stadt-gemeinschaft hinein wirken und sich öffentlichkeitswirksam
präsentieren.
Die Stadt Gladbeck wird 100 Jahre halt, da sollten möglichst
viele BürgerInnen mitfeiern und Aktivitäten im Rahmen des
Stadtjubiläums unterstützen.
Das Schachspiel trainiert zweifellos in allen Altersstufen
Fähigkeiten wie Planung, Konzentration und Ausdauer. Die geplante
Veranstaltung stellt die Randsportart Schach ausnahmsweise in der
Öffentlichkeit vor.
Das Geld soll für Werbung, Plakate etc. sowie für die Betreuung der TeilnehmerInnen an der Deutschen Meisterschaft genutzt werden. Eventuell reicht die Summe noch für die Bezahlung der Schiedsrichter.
Zum einen wird das Projekt nach einstimmigem Beschluss der
Jahreshauptversammlung von der Schachgesellschaft Gladbeck 19/23 e.
V. unterstützt, die nach einer Bewerbung den Zuschlag des
Deutschen Schachbundes für die Ausrichtung der Deutschen
Meisterschaft im Mannschaftsblitz bekommen hat.
Zum anderen sieht auch die Stadtspitze von Gladbeck in diesem
Projekt eine gelungene Aktion im Rahmen des Stadtjubiläums und
fördert es nach Kräften.
Auch die Firma "Schach Niggemann" aus Heiden,
Kooperationspartner des Deutschen Schachbundes, unterstützt das
Projekt und stellt kostenlos das Spielmaterial zur Verfügung.
Des weiteren hat die SG Gladbeck starken Zuspruch von vielen
anderen Schachvereinen für dieses Projekt erhalten.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.