Über das Projekt
1. Wölfletag des FC 1920 Wolfach e.V.
- Realisierungszeitraum:
- 29.07.2023
Die Trainer und viele ehrenamtlichen Helfer des FC 1920 Wolfach
e.V. und des Fördervereins organisierten für alle Jugendspieler
des Vereins einen kompletten Trainings- und Sporttag. Somit wurde
der erste "1. Wölfletag" ins Leben gerufen.
Da ein kommerzielles Fussballcamp vom Veranstalter kurzfristig
wegen Personalmangels nicht durchgeführt werden konnte,
organisierten viele Ehrenamtliche einen kompletten Trainings- uns
Sporttag für alle Jugendspieler des FC Wolfach durch.
Zusätzlich zu den Trainings- und Sportangeboten wurde die
komplette Verpflegung vom Verein übernommen, ein gemischtes
Fussballspiel aller Kinder gegen die Aktiven organisiert und am
Abend für alle Kinder, Eltern, Spieler, Vereinsmitglieder und
Helfer ein Grillabend durchgeführt.
Ziel der Veranstaltung war die Stärkung des Vereinslebens.
Wir wollten den Kindern und Eltern vermitteln, dass ein Verein mehr ist, als nur der reine Trainings- uns Spielbetrieb und dass viele ehrenamtliche Helfer zusammen helfen müssen, damit ein Vereinsleben funktioniert und auch Spaß machen kann.
Ziel der Veranstaltung war die Stärkung des Vereinslebens.
Uns war es wichtig, dass wir den Kindern und Eltern vermitteln wollten und auch konnten, dass ein Verein mehr ist, als nur der reine Trainings- uns Spielbetrieb und dass viele ehrenamtliche Helfer zusammen auch besondere Aktionen auf die Beine stellen können. Hierzu benötigen wir als Verein aber auch die Hilfe und das Engagement der Eltern und vieler weitere Helfer, die sich aktiv im Verein einbringen, sei es auch nur in geringem Umfang. Leider werden diese Helfer in letzter Zeit immer weniger, so dass die bestehenden Ehrenamtlichen immer mehr Aufgaben übernehmen müssen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.