Unser Spendentopf

Erneuerung und Ergänzung der Trachten Musikkapelle Hawang...
Neue Männertrachten - Musikverein Kirchheim e.V.
Renovierung Probelokal - Anschaffung einer Akustikdecke
Feuer und Flamme Spiel- und Freizeitplatz Böhen
Fangzäune und Begrünung der neuen Fußballarena in Frechen...
Audioguide für die Erich-Schickling-Stiftung
Schulpferd RFV Ottobeuren
Elektronische Zeitnahme
Gemeinsam durch die Mitte - wir brauchen eine neue Tennis...
Kartenansicht der Projekte in der Aktion "Unser Spendentopf"
Karte anzeigen
Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Über uns
Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.
Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle, soziale und nachhaltige Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.
Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.
Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.
Was einer alleine nicht schafft, das vermögen viele – diese ebenso einfache wie erfolgreiche Idee ist die Basis für das Wirken der Volksbanken Raiffeisenbanken und ihrer Partner. Wir streben nicht nach Profitmaximierung, sondern haben es zu unserer Kernaufgabe gemacht, Menschen beim Erreichen ihrer Ziele zu unterstützen. Genau dazu trägt auch das Crowdfunding Portal der Genossenschaftsbank Unterallgäu eG bei.
Gemeinsam gute Ideen verwirklichen
Unser Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.
Wenn sich Unterstützer zusammenschließen, um eine gute Idee gemeinsam umzusetzen, dann wird möglich, was vorher utopisch schien.
Genossenschaftsbank Unterallgäu eG – der Region verbunden
Seit 170 Jahren verbinden die Volksbanken Raiffeisenbanken wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Wir fördern nachhaltige Projekte in vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen.
Die Genossenschaftsbank Unterallgäu eG und ihre Kultur- und Sozialstiftung haben im Jahr 2022 gemeinnützige Projekte von Vereinen und Institutionen mit Spenden in Höhe von insgesamt 107.655 € unterstützt.
Das Team
Die Crowdfunding-Plattform wird durch unseren Bereichsleiter Vorstandsstab, Volker Leinich, und unserer Kolleginnen, Angelika Biechele sowie Jessica Kreis, betreut. Egal zu welchem Thema - unser Anspruch ist es, Sie optimal zu unterstützen. Ob allgemeine Fragen zur Plattform, Hilfe bei der Einreichung eines Projektes oder technischer Support. Scheuen Sie sich nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen!
Über die Aktion
Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Wir verdoppeln jede Spende eines Unterstützers bis zu einem Betrag von maximal 50 Euro bis das jeweilige Projektziel zu 100 % erreicht ist bzw. bis zu einer Gesamtsumme von maximal 3.000 Euro pro Projekt so lange, bis der mit 90.000 Euro gefüllte Spendentopf leer ist.
Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Mehr Infos finden Sie im Bereich „Sparen & Geldanlage“ auf unserer Homepage.
Gewinnsparer leisten einen Beitrag zum Spendentopf
Gewinnsparer haben mit jedem Los die Chance auf attraktive Gewinne, während sie gleichzeitig Geld sparen. Vor allem aber helfen sie, denn aus jedem Gewinnsparlos fließen 25 Cent in die Förderung von Sport, Jugend und Kultur in der Region. So kommen pro Jahr bundesweit ca. 32 Millionen Euro zusammen.
Informationen zur Bewerbung
Voraussetzungen für die Teilnahme an der Spendentopf-Kampagne:
- das Projekt muss unseren Richtlinien entsprechen und von uns freigegeben werden
- die Finanzierungssumme muss mindestens 500 Euro (max. 20.000 €) betragen
- das Geld muss vollständig für das zu finanzierende Projekt verwendet werden
- Der Verein / die Institution muss ein Girokonto bei der Genossenschaftsbank Unterallgäu eG haben. Bei erfolgreicher Finanzierung werden die Projektgelder auf das Konto bei der Genossenschaftsbank Unterallgäu eG ausgezahlt.
Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung



Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.