520.407 € bereits gesammelt
97.232 € Co-Funding-Anteil
111 Projekte
10.884 Unterstützer

Wandbild Geschwister-Scholl-Gesamtschule Lünen

Verein der Freunde und Förderer der Städtischen Geschwister-Scholl-Gesamtschule
Unser Name ist Programm - so steht es im Leitbild unserer Schule. Deshalb möchten wir anlässlich unseres 40. Jubiläums und des 80. Todestages der Geschwister Scholl ein Wandbild von Hans und Sophie Scholl und der weißen Rose auf unserer Außenfassade des ehemaligen Stadthauses von dem renommierten Künstler Igor Jablunowskij gestalten lassen.
Projekt erfolgreich! 14.868 € (106 %)
Projekt erfolgreich
205 Unterstützer
Betreut durch Dortmunder Volksbank eG
Um das Projekt zu professionalisieren ist es das Ziel, einen Imbissanhänger (Neudeutsch „Foodtruck“) anzuschaffen und den Bedürfnissen des Projekts entsprechend anzupassen. Dadurch werden die Zubereitung und der Verkauf von Speisen auf hohem Niveau, z.B. bei Schulveranstaltungen, ermöglicht. Darüber hinaus ist er flexibel einsetzbar und es können in kurzer Zeit verschiedene Standorte angesteuert werden.
Projekt erfolgreich! 3.625 € (120 %)
Projekt erfolgreich
77 Unterstützer
Betreut durch Dortmunder Volksbank eG

Bolzplatz für das Ernst-Barlach-Gymnasium

Förderverein des Ernst-Barlach-Gymnasiums e. V.
Seit bereits zwei Jahren verfügt das Ernst-Barlach-Gymnasium über zwei hochwertige Fußballtore für den Außenbereich. Bisher können sie leider nicht genutzt werden, da uns ein bespielbarer Untergrund fehlt. Gerne möchten wir unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, sich in den Pausen sportlich zu betätigen. Bitte unterstützen Sie uns dabei, indem Sie eine Spende für die Aufarbeitung eines Spielfeldes auf dem Schulhof leisten.
Projekt erfolgreich! 6.009 € (120 %)
Projekt erfolgreich
154 Unterstützer
Betreut durch Dortmunder Volksbank eG
Bewegung für Kinder im Alltag ist wichtig für Ihre Entwicklung. Gerade kleine Kinder stecken voller Energie und Tatendrang und wollen die Welt entdecken. Zweimal in der Woche geht eine Motopädin mit den Kindern aus unserem Kindergarten in die Turnhalle. Dort haben die Kinder die Möglichkeit mit Phantasie sich und ihre Umwelt wahrzunehmen. Sie unternehmen verschiedene Phantasiereisen zum Beispiel in die Berge, unter die Erde zu den Maulwürfen und vieles mehr.
Projekt erfolgreich! 1.260 € (105 %)
Projekt erfolgreich
51 Unterstützer
Betreut durch Dortmunder Volksbank eG
Eine Vielzahl unserer kleinen Racker sind begeisterte Nachwuchshandwerker. Jeden Tag aufs Neue entstehen bei uns an der Werkbank die unterschiedlichsten Dinge durch Kinderhände, beispielsweise Fahrzeuge, Tiere oder auch kleine Häuser. Unser neuestes Bauprojekt befasst sich wortwörtlich mit unserem Kindergarten- genauer gesagt mit dem Gebäude, welches die Kinder tagtäglich mit Leben füllen. Wir planen, den Kindergarten als eine Art bespielbares "Puppenhaus" in einer Miniaturausgabe nachzubauen.
Projekt erfolgreich! 1.295 € (107 %)
Projekt erfolgreich
26 Unterstützer
Betreut durch Dortmunder Volksbank eG

Beachvolleyballfeld für das THG Waltrop

Verein der Freunde und Förderer des THG Waltrop e.V.
Das THG Waltrop ist ein Gymnasium, das nicht nur für Waltrop wichtig ist, sondern auch für die Nachbarstädte, da es ein großes Einzugsgebiet hat. Das Waltroper Gymnasium befindet sich auf dem Weg zu einer modernen und gesunden Schule, in der neben Bildung auch Bewegung wichtig ist. Der Schulhof soll neu gestaltet werden, so dass sich Schülerinnen und Schüler in den Pausen sportlich betätigen können. Daher möchten wir ein Beachvolleyballfeld bauen.
Projekt erfolgreich! 2.035 € (101 %)
Projekt erfolgreich
56 Unterstützer
Betreut durch Dortmunder Volksbank eG

Ein Snoezelraum für unsere Kinder

Caritasverband für die Stadt Castrop-Rauxel e.V
Snoezeln wurde 1978 von zwei Niederländern als Phanatsiebezeichnung aus den beiden holländischen Worten "snuffelen" (schnüffeln, schnuppern) und "doezelen" (dösen, schlummern) entwickelt. Hierbei geht es um die Entspannung für behinderte Menschen in einem warmen, ansprechend gestalteten Raum. Da wir Kinder mit schwerst-mehrfach-Behinderungen betreuen, ist dies ein wichtiges therapeutisches Angebot zur Förderung der Kinder.
Projekt erfolgreich! 2.685 € (107 %)
Projekt erfolgreich
39 Unterstützer
Betreut durch Dortmunder Volksbank eG

MINT für Waltroper Schulen

Waltrop Akademie für Bildung&Beruf e.V.
Waltroper Akademie für Bildung und Beruf e.V.: Schon in der Grundschule wollen wir die Neugier der Schüler an naturwissenschaftlich-technischen Experimenten und Erkenntnissen wecken und erweitern. Dazu werden Schüler der Gesamtschule Waltrop naturwissenschaftlich-technische Experimentierangebote für Kinder der 3. und 4. Klassen der vier Waltroper Grundschulen anbieten und Projekttage durchführen.
Projekt erfolgreich! 1.005 € (100 %)
Projekt erfolgreich
27 Unterstützer
Betreut durch Dortmunder Volksbank eG

Ein Lachen für unsere Kinder

Kindergarten St. Josef
Kindergarten St. Josef (Oer-Erkenschwick): Das Außengelände unserer Kita St. Josef soll eine zeitgemäße Spiellandschaft erhalten. Immer wieder äußern die Kinder Wünsche zur Neugestaltung des Außenspielbereiches. Wir haben die Kinder darin unterstützt, ihre Vorstellungen z.B. in einer Kollage, in gemalten Bilder und als gebautes Modell darzustellen. Ein zentrales Element soll ein neuer Kletterturm mit Seilgarten werden.
Projekt erfolgreich! 2.023 € (101 %)
Projekt erfolgreich
12 Unterstützer
Betreut durch Dortmunder Volksbank eG
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Karte

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden
Unser Spendentopf

56.168 € von 150.000 € noch im Topf

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Jedes Funding verdoppeln wir bis zu einem Betrag von maximal 10 Euro - unabhängig davon, mit welchem Betrag sich der jeweilige Förderer an der Realisierung des Projekts beteiligt. Und das so lange, bis der mit 90.000 Euro gefüllte Spendentopf leer ist.

Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Mehr Infos finden Sie im Bereich „Sparen & Geldanlage“ auf unserer Homepage.

Gewinnsparer leisten einen Beitrag zum Spendentopf

Gewinnsparer haben mit jedem Los die Chance auf attraktive Gewinne, während sie gleichzeitig Geld sparen. Vor allem aber helfen sie, denn aus jedem Gewinnsparlos fließen 25 Cent in die Förderung von Sport, Jugend und Kultur in der Region. So kommen pro Jahr bundesweit ca. 32 Millionen Euro zusammen.

Projekt starten

Illustration zum Füllstand des Spendentopfes.
150.000 EUR für Projekte, die begeistern

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Die Crowdfunding-Portale "Viele schaffen mehr" unterstützen solche Vorhaben. Teilnehmende Volksbanken Raiffeisenbanken stellen ihren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Seit 170 Jahren verbinden die Volksbanken Raiffeisenbanken wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Wir fördern nachhaltige Projekte in vielfältigen gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen. Gemeinsam führen wir – initiiert vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (BVR) – zahlreiche bundesweite Aktionen und Wettbewerbe durch. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von unserem Engagement.

Weniger

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

0231/5402-1345
Claudia Pilz
Claudia Pilz Telefon: 0231.5402 1345 E-Mail: claudia.pilz@dovoba.de...
Astrid Bergmann
Astrid Bergmann Telefon: 0231.5402 311 E-Mail: astrid.bergmann@dovoba.de...

Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank