Unser Spendentopf - 15 Euro Co-Funding

Beachvolleyball-Anlage Ottersberg
Hai-Alarm im Otterbad
Zelt für die Jugendfeuerwehr
Ausstattung des AerobicTurn-Zentrum Nord
Ein Lastenfahrrad für die Mühlenzwerge
Systemische Ernährungsbildung
Wasserspielplatz KiTa Ottersberg Bhf
Spielgeräte für die neue Bewegungshalle
Luft- und Lasergewehre für die Jugend
Kartenansicht der Projekte in der Aktion "Unser Spendentopf - 15 Euro Co-Funding"
Karte anzeigen
Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Über uns
Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.
Vor Ort etwas bewegen - Von Bremen bis Scheeßel.
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.
Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.
Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Die Crowdfunding-Portale "Viele schaffen mehr" unterstützen solche Vorhaben. Als teilnehmende Volksbank Raiffeisenbank stellt die Bremische Volksbank Weser-Wümme eG hren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus unserem Geschäftsgebiet für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.
Als unsere Volksbank 1892 in Sottrum von Mitgliedern für Mitglieder gegründet wurde, diente sie der Förderung der heimischen Wirtschaft. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Auch zukünftig fördern wir die Region nicht nur durch unsere angebotenen Dienstleistungen. Wir vergeben eigene Aufträge an unsere ortsansässigen Geschäftskunden und unterstützen durch Spenden gemeinnützige und kulturelle
Einrichtungen. Außerdem fördern wir die heimische
Wirtschaft durch sichere Arbeitsplätze.
Über die Aktion
Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschussen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Jedes Funding erhöhen wir um 15 Euro - unabhängig davon, mit welchem Betrag sich der jeweilige Förderer an der Realisierung des Projekts beteiligt. Und das so lange, bis der Spendentopf leer ist.
Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln aus unserem Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Mehr Infos finden Sie im Bereich „Sparen & Geldanlage“ auf unserer Homepage.
Spendengelder sind sicher
Ganz gleich, ob genügend Geld zur Realisierung eines Projekts zusammenkommt – unsere Spenden sind dem initiierenden Verein bzw. der gemeinnützigen Einrichtung in jedem Fall sicher. Während den übrigen Unterstützern ihr Geld erstattet wird, wenn der notwendige Betrag nicht erzielt wurde, verzichten wir auf eine Rückzahlung. Das heißt: Auf unsere Spendengelder können Vereine, Gruppen und Institutionen garantiert zählen.
Gewinnsparer leisten einen Beitrag zum Spendentopf
Gewinnsparer haben mit jedem Los die Chance auf attraktive Gewinne, während sie gleichzeitig Geld sparen. Vor allem aber helfen sie, denn aus jedem Gewinnsparlos fließen 25 Cent in die Förderung von Sport, Jugend und Kultur in der Region. So kommen pro Jahr bundesweit ca. 32 Millionen Euro zusammen.
Informationen zur Bewerbung
Voraussetzungen für die Teilnahme an der Spendentopf-Kampagne:
- das Projekt muss unseren Richtlinien entsprechen und von uns freigegeben werden
- die Finanzierungssumme muss mindestens 1.500 Euro betragen
- das Geld muss vollständig für das zu finanzierende Projekt verwendet werden
FAQ
Unterstützungen, die per Überweisung eingehen, sind nicht direkt sichtbar. Nach spätestens 5 Werktagen sollte die Unterstützung dem Projekt zugeordnet sein. Personen, die ohne die Plattform einfach überweisen, werden als Anonymer Supporter dargestellt.
Wichtig ist, dass der korrekte Verwendungszweck in der Überweisung verwendet wurde.
Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.