Sichtbarkeit Ihres Projektes auf der Plattform "Volksbank eG Wümme-Wieste"

Ihr Projekt ist auf der Crowdfunding-Plattform der "Volksbank eG Wümme-Wieste" sichtbar und kann somit von potenziellen Unterstützern gesehen und finanziert werden.

Mehr Info

Jetzt bewerben

Ein Auto für Sekou

Kania e.V. - Förderkreis für Bildung in Guinea
Der Kania-Verein unterstützt den Bau von Schulen besonders im ländlichen Raum Guineas (Westafrika). Auf Grund der schwierigen Bedingungen vor Ort (oft nur steinige Pisten, in der Regenzeit überflutet und schlechte Qualität des Dieselkraftstoffs) fährt Sekous Geländewagen auch nach kräftigem Anschieben nicht mehr. Deshalb wollen wir schnellstmöglich Ersatz beschaffen und sind dabei auf Eure Hilfe angewiesen.
200 € (2 %) finanziert
88 Tage
2 Unterstützer
Betreut durch Bremische Volksbank Weser-Wümme eG
In den letzten Jahren haben wir gemeinsam mit einem engagierten Trainerteam talentierte Nachwuchssportler im Bereich Aerobic in Rotenburg/Wümme erfolgreich aufgebaut. Unsere Wettkampfgruppen sind in allen Leistungsstufen vertreten, vom Einstiegsbereich bis hin zur Jugendweltmeisterschaft.
Projekt erfolgreich! 10.291 € (140 %)
64 Tage
123 Unterstützer
Betreut durch Bremische Volksbank Weser-Wümme eG

Neubau einer Flutlichtanlage

Sportverein Taaken e.V.
Eine Flutlichtanlage an dem Sportplatz in Taaken ist notwendig, um auch in den Abendstunden bzw. in der dunklen Jahreszeit den Platz für sportlich Aktivitäten zu nutzen. Die Anlage wertet nicht nur den Standort, sondern auch den gesamten Ort Taaken auf.
Projekt erfolgreich! 2.700 € (108 %)
Projekt erfolgreich
28 Unterstützer
Betreut durch Bremische Volksbank Weser-Wümme eG

Wasserspielplatz für Fischerhude

Verein(t) für Fischerhude-Quelkhorn e.V.
Der bestehende und wenig einladende Spielplatz "Im alten Dorf" Fischerhude soll zu einem Treffpunkt für Familien werden. Wasser als zentrales Element des Dorfes soll auch dem Spielplatz das Besondere Etwas verleihen. Pumpen, Stauen, Matschen beflügelt die Fantasie der Kinder. Mit kleinen Experimenten kann das Element Wasser spielerisch untersucht werden. Pädagogische Angebote am Wasserspielplatz runden das Ganze ab.
Projekt erfolgreich! 2.500 € (100 %)
Projekt erfolgreich
15 Unterstützer
Betreut durch Bremische Volksbank Weser-Wümme eG
Der Sottrumer TC e.V. beabsichtigt die Anschaffung einer Tennisballwurfmaschine, ausgestattet mit neuster Technik und ausreichend vielen Bällen
Projekt erfolgreich! 2.220 € (116 %)
Projekt erfolgreich
35 Unterstützer
Betreut durch Bremische Volksbank Weser-Wümme eG
21 LäuferInnen und 8 RadfahrerInnen im Alter von 22 – 68 Jahren überbringen der Gemeinde Sauveterre-de-Guyenne eine Urkunde zum „50-jährigen Bestehen der Partnerschaft“ aus ihrer Heimatgemeinde Sottrum. In 11 Etappen werden insgesamt 1.547 km und bis zu 7.560 Höhenmeter zurückgelegt. Gelaufen wird in Form eines Staffellaufs. Dabei legt jeder Läufer ca. 10 km und jeder Radfahrer ca. 40 km am Tag zurück.
Projekt erfolgreich! 4.190 € (116 %)
Projekt erfolgreich
48 Unterstützer
Betreut durch Bremische Volksbank Weser-Wümme eG

Digitalisierung Rettungsschwimmausbildung

DLRG Ortsgruppe Otterstedt e.V.
Im Wasser nutzen wir vielseitige Hilfsmittel wie Flossen oder Schwimmbretter - am Beckenrand können unsere Ausbilder:innen leider nicht auf eine große Vielfalt zurückgreifen. Daher möchten wir Endgeräte anschaffen, die uns ermöglichen den Trainingsplan und Ausbildungsfortschritt papierlos festzuhalten. Zusätzlich können damit Lehrinhalte für die theoretische Basisausbildung intuitiv präsentiert und geteilt werden.
Projekt erfolgreich! 2.065 € (137 %)
Projekt erfolgreich
21 Unterstützer
Betreut durch Bremische Volksbank Weser-Wümme eG

Modernisierung Schießstand

Schützenverein Helvesiek von 1919 e.V.
Modernisierung des Schießstands - Mittelpunkt des Vereinslebens der Helvesieker SchützInnen und Freunden. Unterstützen Sie die Sanierung der Anlage und leisten Sie einen Beitrag zum Erhalt langjähriger Traditionen.
Projekt erfolgreich! 8.275 € (137 %)
Projekt erfolgreich
85 Unterstützer
Betreut durch Bremische Volksbank Weser-Wümme eG
Bitte warten. Inhalte werden geladen
Sichtbarkeit Ihres Projektes auf der Plattform "Volksbank eG Wümme-Wieste"

Ihr Projekt ist auf der Crowdfunding-Plattform der "Volksbank eG Wümme-Wieste" sichtbar und kann somit von potenziellen Unterstützern gesehen und finanziert werden.

Kartenansicht der Projekte in der Aktion "Sichtbarkeit Ihres Projektes auf der Plattform "Volksbank eG Wümme-Wieste""

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für uns als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort etwas bewegen - Von Bremen bis Scheeßel.
Wir arbeiten in der Region und wir leben in der Region. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch vor Ort für die Menschen stark machen. So unterstützen wir seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Wir legen noch was drauf
Unser Crowdfunding-Ansatz ist so wie wir: anders. Es geht nicht darum, das Projekt mit den größten Ertragschancen zu fördern. Wir wollen, dass Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance bekommen. Damit die möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Die Crowdfunding-Portale "Viele schaffen mehr" unterstützen solche Vorhaben. Als teilnehmende Volksbank Raiffeisenbank stellt die Bremische Volksbank Weser-Wümme eG hren Mitgliedern und Kunden eine Plattform zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus unserem Geschäftsgebiet für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Als unsere Volksbank 1892 in Sottrum von Mitgliedern für Mitglieder gegründet wurde, diente sie der Förderung der heimischen Wirtschaft. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Auch zukünftig fördern wir die Region nicht nur durch unsere angebotenen Dienstleistungen. Wir vergeben eigene Aufträge an unsere ortsansässigen Geschäftskunden und unterstützen durch Spenden gemeinnützige und kulturelle
Einrichtungen. Außerdem fördern wir die heimische
Wirtschaft durch sichere Arbeitsplätze.

Weniger

Über die Aktion

Ihr Projekt ist auf der Crowdfunding-Plattform der "Volksbank eG Wümme-Wieste" sichtbar und kann somit von potenziellen Unterstützern gesehen und finanziert werden.

Informationen zur Bewerbung

Es gelten die Nutzungsbedingungen und Richtlinien der Plattform.

Sichtbarkeit Ihres Projektes auf der Plattform "Volksbank eG Wümme-Wieste"

Ihr Projekt ist auf der Crowdfunding-Plattform der "Volksbank eG Wümme-Wieste" sichtbar und kann somit von potenziellen Unterstützern gesehen und finanziert werden.

FAQ

Wieso wird meine Unterstützung nicht angezeigt?

Unterstützungen, die per Überweisung eingehen, sind nicht direkt sichtbar. Nach spätestens 5 Werktagen sollte die Unterstützung dem Projekt zugeordnet sein. Personen, die ohne die Plattform einfach überweisen, werden als Anonymer Supporter dargestellt.

Wichtig ist, dass der korrekte Verwendungszweck in der Überweisung verwendet wurde.

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

04264 833 472
Ines Pommerening
Ines Pommerening

Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank