741.990 € bereits gesammelt
48.993 € Co-Funding-Anteil
101 Projekte
3.569 Unterstützer
NaturBus in Wanninchen

NaturBus in Wanninchen

Heinz Sielmann Stiftung
Die Heinz Sielmann Stiftung setzt sich für mehr Artenvielfalt ein. In stiftungseigenen Naturlandschaften möchten wir durch unsere Umweltbildungsprojekte Aufmerksamkeit für die Vielfalt und den Schutz der Natur schaffen. Für Pirschfahrten mit Besuchenden in die Natur, den Transport unseres Teams und Materials für Bildungsprojekte mit Gruppen benötigen wir dringend deine Spende für ein neues Fahrzeug - einen E-Bus!
Projekt erfolgreich! 10.699 € (106 %)
Projekt erfolgreich
43 Unterstützer
Betreut durch EngagementZentrum GmbH
United Kids Foundations Wald

United Kids Foundations Wald

Volksbank BRAWO Stiftung
Wo früher im Harz gesunde Wälder standen, sind infolge von Klimawandel und Schädlingsbefall jetzt nur noch große Kahlflächen zu sehen. Im Rahmen von United Kids Foundations setzen wir uns für die Aufforstung der zerstörten Gebiete ein, damit uns der Harz wieder und dauerhaft als Klimaschützer, Holzlieferant, Erholungs- und Lebensraum dienen kann.
5.705 € finanziert
Projekt erfolgreich
7 Unterstützer
Betreut durch EngagementZentrum GmbH
Alles zählt!
United Kids Foundations Wald

United Kids Foundations Wald

Volksbank BraWo Stiftung
Wo früher im Harz gesunde Wälder standen, sind infolge von Klimawandel und Schädlingsbefall jetzt nur noch große Kahlflächen zu sehen. Im Rahmen von United Kids Foundations setzen wir uns für die Aufforstung der zerstörten Gebiete ein, damit uns der Harz wieder und dauerhaft als Klimaschützer, Holzlieferant, Erholungs- und Lebensraum dienen kann.
25.894 € finanziert
Projekt erfolgreich
53 Unterstützer
Betreut durch EngagementZentrum GmbH
Alles zählt!
United Kids Foundations Wald

United Kids Foundations Wald

Volksbank BraWo Stiftung
Wo früher im Harz gesunde Wälder standen, sind infolge von Klimawandel und Schädlingsbefall jetzt nur noch große Kahlflächen zu sehen. Im Rahmen von United Kids Foundations setzen wir uns für die Aufforstung der zerstörten Gebiete ein, damit uns der Harz wieder und dauerhaft als Klimaschützer, Holzlieferant, Erholungs- und Lebensraum dienen kann.
70.275 € finanziert
Projekt erfolgreich
103 Unterstützer
Betreut durch EngagementZentrum GmbH
Alles zählt!
United Kids Foundations Wald

United Kids Foundations Wald

Volksbank BraWo Stiftung
Wo früher im Harz gesunde Wälder standen, sind infolge von Klimawandel und Schädlingsbefall jetzt nur noch große Kahlflächen zu sehen. Mehr als 10.000 Hektar Wald – eine Fläche von etwa 14.000 Fußballfeldern – sind bereits dem Borkenkäfer sowie anhaltender Dürre zum Opfer gefallen. Im Rahmen von United Kids Foundations setzen wir uns für die Aufforstung der zerstörten Gebiete ein, damit uns der Harz wieder und dauerhaft als Klimaschützer, Holzlieferant, Erholungs- und Lebensraum dienen kann.
Projekt erfolgreich! 26.459 € (105 %)
Projekt erfolgreich
83 Unterstützer
Betreut durch EngagementZentrum GmbH
Musik-hilft-Berlin

Musik-hilft-Berlin

Bürgerstiftung Berlin
Liebe Spender/-innen, wie schön, dass Sie uns gefunden haben. Mit "Musik-hilft-Berlin" möchten wir Konzerte für Menschen ohne Teilhabe an Kunst und Kultur organisieren. Wir konzentrieren uns dabei vor allem auf Senior/-innenheime, die nicht nur in Pandemie-Zeiten unter der Einsamkeit leiden. Armut und die fehlende Mobilität erschweren den Zugang an dem vielfältigen Kulturangebot. Zusätzlich wollen wir Berliner Musiker/-innen ohne feste Anstellung unterstützen, um ihnen eine Perspektive zu geben.
Projekt erfolgreich! 1.111 € (111 %)
Projekt erfolgreich
12 Unterstützer
Betreut durch EngagementZentrum GmbH
United Kids Foundations Wald

United Kids Foundations Wald

Volksbank BraWo Stiftung
Wo früher im Harz gesunde Wälder standen, sind infolge des Klimawandels nur noch große Kahlflächen zu sehen. Allein in den letzten beiden Jahren sind dort 10.000 Hektar Wald – eine Fläche von etwa 14.000 Fußballfeldern – vernichtet worden! Anlässlich des 15-jährigen Geburtstags von United Kids Foundations wollen wir die zerstörten Gebiete aufforsten, damit uns der Harz wieder und dauerhaft als Klimaschützer, Holzlieferant, Erholungs- und Lebensraum dienen kann.
Projekt erfolgreich! 110.618 € (110 %)
Projekt erfolgreich
917 Unterstützer
Betreut durch EngagementZentrum GmbH
Wolfsburg Golden Gate

Wolfsburg Golden Gate

Wolfsburg Golden Gate e.V.
Das Ziel ist es, ein originelles Stadt-Tor, das <Wolfsburg Golden Gate>, zu errichten. Es soll Besucher willkommen heißen und einstimmen auf die ungewöhnliche Stadt Wolfsburg. Die Finanzierung soll nicht allein von den bekannten Unternehmen und Institutionen Wolfsburgs geleistet werden, sondern die Bürger der Stadt können/sollen sich auch mittels Crowdfunding daran beteiligen. ! Werden auch Sie mit Ihrer Spende Teil der Wolfsburger Geschichte !
Projekt beendet. 30.470 € (11 %)
8 Unterstützer
Betreut durch EngagementZentrum GmbH
Tiere retten, heilen und vermitteln
Stark für Tiere e. V. ist ein seit 2015 agierender, gemeinnütziger Verein aus dem Kreis Gifhorn, der es sich zur Aufgabe gemacht hat sich für das Wohlergehen aller Tiere einzusetzen, sie unabhängig von ihrer Rasse oder ihrem Herkunftsland aufzunehmen, bei Bedarf medizinisch zu versorgen und in ein neues, tiergerechtes Zuhause zu vermitteln. Ist eine Vermittlung nicht möglich, betreuen wir die Tiere auf einem unserer privat geführten Lebenshöfe.
Projekt erfolgreich! 1.115 € (111 %)
Projekt erfolgreich
28 Unterstützer
Betreut durch EngagementZentrum GmbH
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Karte

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Das EngagementZentrum stärkt langfristig das gemeinwohlorientierte Engagement in der "BRAWO-Region" (Braunschweig, Gifhorn, Peine, Salzgitter und Wolfsburg). Als gemeinwohlorientierte Tochtergesellschaft der Volksbank BRAWO berät sie sowohl gemeinnützige Organisationen als auch Unternehmen und Privatpersonen zu den Themen Stiften, Spenden und ehrenamtliches Engagement.

Weiterlesen
Das Ziel

Als gemeinwohlorientierte Tochtergesellschaft der Volksbank BRAWO setzen wir uns seit unserer Gründung 2015 für eine Gesellschaft ein, in der sich immer mehr Menschen sozial engagieren.

Zum Beispiel durch die Gründung einer eigenen Stiftung oder in Form finanzieller Unterstützung für gemeinnützige Organisationen und Projekte.
Mit unserem Angebot helfen wir Privatpersonen und Unternehmen, das passende Engagement zu finden. Ihren Bedürfnissen entsprechend entwickeln wir gemeinsam die optimale Strategie. Bereits bestehende Stiftungen profitieren von unserem umfassenden Leistungsspektrum zur Beratung und Verwaltung.

Gemeinnützigen Vereinen und Initiativen helfen wir, ihre bestehenden Projekte über unsere Spenden-Plattform voranzubringen. Auch bei der Entwicklung von Fundraising-Kampagnen stehen wir ihnen beratend zur Seite.
Maßgeschneiderte Workshops und Seminare für ihre Mitarbeiter oder Mitglieder zu allgemeinen Stiftungsthemen sowie aus dem gemeinnützigen Bereich sind bei uns ebenfalls buchbar.

Über die Bank

Die Volksbank BRAWO eG ist für die Menschen in der Region da – und zwar als kompetenter Ansprechpartner vor Ort.
Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte ist die Leitschnur für ihr Handeln.
Sie geben der Volksbank BRAWO Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Für sie als Bank, aber auch und vor allem für die Menschen in der Region.

Vor Ort was bewegen

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Volksbank BRAWO arbeiten in der Region und leben in der Region.
Da ist es für sie selbstverständlich, dass sie sich auch vor Ort für die Menschen stark machen.
So unterstützt die Volksbank BRAWO seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.

EngagementZentrum GmbH: Gemeinsam für Gemeinwohl
Das verantwortungsvolle gesellschaftliche Handeln der Volksbank BRAWO manifestiert sich seit Februar 2015 auch in der EngagegementZentrum GmbH, deren einziger Gesellschafter die Volksbank BRAWO ist.
Ziel der Arbeit im EngagementZentrum ist eine Welt, in der sich immer mehr Privatpersonen und Unternehmen gemeinsam mit gemeinnützigen Organisationen für die Lösung gesellschaftlicher Fragestellungen engagieren.

Stärkung des Gemeinwohl-orientierten Engagements
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Gemeinwohl-orientierten Ideen das Leben vor Ort bereichern.
Sie optimal zu unterstützen und möglichst viele Menschen für soziales Engagement zu begeistern, ist unser Ziel.
Deshalb betreibt das EngagementZentrum zusätzlich zu ihrem Beratungs- und Dienstleistungsangebot auch die Spenden-Plattform „Viele schaffen mehr".

Weniger

FAQ

Wozu dient die BRAWO-Spenden-Plattform?
Wie kann man ein Crowdfunding-Projekt starten?
Wer darf Projekte einstellen?
Was kostet Projektstarter die Nutzung der Spenden-Plattform?
Gibt es ein minimales oder maximales Fundingziel?
Wie lange läuft ein Projekt?
Wie werden die Spendenzahlungen verwaltet?
Ist eine Registrierung auf der Plattform erforderlich?
Was passiert mit den Spenden bei Nicht-Erreichen des Spendenziels?
Erhalten Spenderinnen und Spender eine Spendenbescheinigung?
Welches Datum wird auf der Spendenbescheinigung angegeben?
Gibt es ein sog. CoFunding, also finanziellen Zuschuss, für Projekte?

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

0531 809132-1453
Matthias Marx
Matthias Marx Projektbegleitung Telefon: 0531-809132-1453

Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank