Digitalisierung und Förderung der Inklusion im Hockey Clu...
LSV - Handballfahrt, Transportfahrzeug, Ausstattung, Trai...
Von der Basisausbildung in die Spezialausbildung
CD/Album "Zanetto"- Berliner Operngruppe
Ruderbundesliga 2025
Dance Days Berlin - Rollstuhltanzfestival 2025
Saisonabdeckung Junioren & Nachwuchssport
Wohlfühloase für Kita-Kinder
Übernahme der Erstausstattung für LSV Handballer und Kita...
Karte
Karte anzeigen
Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

3.304 € von 635.700 € noch im Topf
Gutes tun, tut gut. Das weiß jede:r, die/der sich schon einmal für eine Sache stark gemacht hat. Als Genossenschaftsbank wollen wir unsere Region voranbringen. Uns engagieren für unsere Mitglieder und für alle Menschen, die hier leben und unsere Region so besonders machen. Das liegt in unserer Natur. Klar, dass wir uns deswegen auch für unsere gemeinnützigen Vereine und Institutionen einsetzen und deren Projekte mit Mitteln aus unserem Spendentopf unterstützen, bis dieser leer ist. Denn mit ihren Projekten machen sie unsere Region lebenswerter – für uns alle.
Unseren Spendentopf füllen wir über das Gewinnsparen, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken. Kennen Sie schon unser Gewinnsparen? Wenn Sie ein Gewinnspar-Los kaufen, werden Sie zum/zur Gewinnsparer:in und sichern sich die Chance auf attraktive Gewinne, während Sie gleichzeitig Geld sparen. Vor allem aber helfen Sie: Denn aus jedem Gewinnsparlos fließen 25 Cent in die Förderung von Sport, Jugend und Kultur in unserer Region.
Mehr Infos gibt’s unter berliner-volksbank.de/gewinnsparen.
Dieser Spendentopf ist für Berliner Projekte vorgesehen und gilt für gemeinnützige Vereine und Initiativen mit Sitz in Berlin. Brandenburger Projekte können hier eingereicht werden: viele-schaffen-mehr.de/berliner-volksbank-brandenburg
Unser Crowdfunding
Bevor Sie starten: Prüfen Sie bitte, ob Ihre Projektidee die Kriterien unserer Crowdfunding-Initiative erfüllt:
- Ihre Organisation ist Kunde bei uns. Die Spenden und unser Co-Funding werden auf das bei uns geführte Konto am Ende der Projektlaufzeit ausgezahlt.
- Ihre Organisation wurde vom Finanzamt als "gemeinnützig" anerkannt.
- Der Sitz Ihrer Organisation und Ihr Projekt liegen in unserem Geschäftsgebiet Berlin und weiten Teilen Brandenburgs.
- Ihre Organisation hat ein konkretes Projekt, dass sie finanzieren möchte. Laufende Kosten, Gehälter, Mitgliedsbeiträge und Reisekosten gehören nicht dazu.
- Projektanzahl und Finanzierungshöhe: 1. Gemeinnützige Organisationen, die auch Mitglied bei uns sind, können drei Projekte zwischen 3.000 und 10.000 Euro einstellen.
2. Gemeinnützige Organisationen, die bei uns Kunden sind, können zwei Projekte zwischen 3.000 und 5.000 Euro einstellen.
Als Genossenschaftsbank steht die Förderung unserer Mitglieder bei uns im Mittelpunkt:
- Deshalb machen wir uns für die Projekte gemeinnütziger Organisationen, die auch Mitglied bei uns sind, besonders stark. Ihre Projekte fördern wir gleich zweifach: 1. Wir schenken eine Starthilfe in Höhe von 1.000 Euro
- Die Projekte gemeinnütziger Organisationen, die bei uns Kunden sind, unterstützen wir ebenfalls tatkräftig: 1. Wir verdoppeln jede Spende bis zu einem Betrag von insgesamt maximal 500 Euro Co-Funding je Unterstützer*in.
- Mit unserem Co-Funding unterstützen wir bis zum Erreichen der Finanzierungssumme und so lange, wie unser Spendentopf befüllt ist.
2. Wir verdoppeln wir jede Spende bis zu einem Betrag von insgesamt maximal 500 Euro Co-Funding je Unterstützer*in.
Beim Crowdfunding gilt das "Alles-oder-Nichts-Prinzip":
Ihre Finanzierungssumme wird nur dann ausgezahlt, wenn der benötigte Betrag innerhalb des festgelegten Zeitraums erreicht wird. Wird dieser nicht erzielt, erhalten Ihre Unterstützer*innen ihr Geld automatisch zurück.
Sie können sich jedoch auf unser Co-Funding verlassen: Der bis zum Ende der Laufzeit erzielte Co-Funding-Betrag ist Ihrem Verein sicher. So können Sie Ihr Projekt in einem kleineren Rahmen in die Tat umsetzen.
Über uns
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die Berlin und Brandenburg mit guten Ideen voranbringen. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Denn gemeinsam wollen wir unsere Region noch lebenswerter machen – für unsere Mitglieder und alle Menschen, die hier leben und arbeiten. Und genau dafür ist „Viele schaffen mehr“ gedacht.
Gerade bei Vereinen oder gemeinnützigen Vereinigungen gibt es viele Projektideen, die nicht umgesetzt werden können, weil schlicht und einfach das Geld dafür fehlt. Das wollen wir ändern und als verlässliche Gemeinschaft tatkräftig helfen. Gemeinsames Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützer*innen aus unserer Region für die vorgestellten Projekte zu gewinnen und diese gemeinsam zu realisieren.
Wirtschaftlicher Erfolg und gesellschaftlich verantwortliches Handeln: Eines geht nicht ohne das andere – zumindest für uns in der Berliner Volksbank. Und das seit mehr als 75 Jahren. Wir fördern nachhaltige Projekte in unserer Region Berlin und Brandenburg in gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Bereichen. Dabei orientieren wir uns an unseren Werten Zusammenhalt, Verlässlichkeit und Tatkraft. Nach ihnen handeln wir und bringen Berlin und Brandenburg voran. Für eine lebenswerte Region, für unsere Mitglieder und alle Menschen, die hier leben.
FAQ
Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung



Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.