Sichtbarkeit Ihres Projektes auf der Plattform "Volksbank im Bergischen Land"

Jugendarbeit braucht Raum: Helft dem Diederichskotten!
Denkmal Quimperplatz
Tablets für die Ehrenamtsberatung bei Veranstaltungen
swimART- Start beim Weltfinale
Zwei neue Spielgeräte fürs Kita-Außengelände
Pflasterpass - Starke Kinder für die Zukunft!
Schatten spenden für Schulkinder
Neue Spielmöglichkeiten für den Schulhof der Grundschule ...
Ausstattung Tanzgarde
Kartenansicht der Projekte in der Aktion "Sichtbarkeit Ihres Projektes auf der Plattform "Volksbank im Bergischen Land""
Karte anzeigen
Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Über uns
Helfende Hände
Eine Bank besteht aus Menschen. Und so steht auch hinter dieser Idee der Volksbank im Bergischen Land ein Team, das Sie mit Rat und Tat unterstützt – die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bereichs Unternehmenskommunikation und Marketing.
Gerne helfen wir Ihnen, aus Ihrer Idee ein Crowdfunding-Projekt für Ihren Verein zu machen. Ob allgemeine Fragen zur Plattform, Hilfe bei der Einreichung eines Projektes oder technischer Support. Sprechen Sie uns an!

Gemeinsam gute Ideen in der Region verwirklichen
Viele Menschen haben gute Ideen, wie sie das Leben für sich und andere noch besser gestalten können. Was oft fehlt, sind die nötigen finanziellen Mittel, um diese Pläne zu verwirklichen. Unsere Lösung lautet: Viele schaffen mehr. Wenn sich Unterstützer zusammenschließen, um eine gute Idee gemeinsam umzusetzen, dann wird möglich, was vorher utopisch schien. Der Ort, an dem die innovativen Ideengeber von heute ihre Unterstützer finden, ist unser Crowdfunding-Portal "Bergische schaffen mehr".
Der Region und den Menschen verpflichtet
Wir arbeiten in der Region, und wir leben in der Region. Wir sind im Bergischen Land zu Hause. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns auch in den Städten unseres Geschäftsgebietes für die Menschen stark machen. So unterstützt die Volksbank im Bergischen Land seit jeher viele kulturelle und soziale Projekte mit Spenden- und Sponsoringgeldern.
Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen, ist unser Ziel. Deshalb setzen wir auf das Crowdfunding-Portal "Bergische schaffen mehr".
Über die Aktion
Ihr Projekt ist auf der Crowdfunding-Plattform der "Volksbank im Bergischen Land" sichtbar und kann somit von potenziellen Unterstützern gesehen und finanziert werden.
Informationen zur Bewerbung
Es gelten die Nutzungsbedingungen und Richtlinien der Plattform.
FAQ
Hier kommen Sie zu den allgemeinen Plattform-FAQs:
https://viele-schaffen-mehr.de/hilfe/FAQ.html
Die Kontaktdaten für die zuständigen Ansprechpartner finden Sie im Menüpunkt "Kontakte".
Volljährige Mitglieder von gemeinnützigen Vereinen und Institutionen aus dem Geschäftsgebiet der Volksbank im Bergischen Land können auf dieser Plattform Projekte einreichen. Gegebenenfalls wird eine Vollmacht benötigt, wenn der Projektstarter selbst nicht Teil des Vereinsvorstands ist oder wenn mehrere Personen den Verein gemeinsam vertreten. (Eine Vollmacht darf nicht von der bevollmächtigten Person selbst unterschrieben werden.)
Das minimale Ziel beträgt 1.000 Euro, das maximale Fundingziel liegt aktuell bei 20.000 Euro. Bitte beachten Sie, ein möglichst realistisches Ziel vorzugeben.
In der Finanzierungsphase haben Sie bis zu 90 Tage Zeit, Ihr Fundingziel zu erreichen. Auf ausdrücklichen Wunsch können Sie auch ein früheres Kampagnenende festlegen. Diese Entscheidung lässt sich mit Beginn der Finanzierungsphase nicht mehr rückgängig machen.
Die Volksbank im Bergischen Land hat sich entschlossen, die Startphase zu überspringen und mit Ihnen gleich den Schwung des Anfangs für Ihr Projekt und die Spendensammlung zu nutzen.
Ja, es sind nur Projekte im Geschäftsgebiet der Volksbank im Bergischen Land möglich. Bitte erkundigen Sie sich gegebenenfalls bei Ihrer Volksbank Raiffeisenbank vor Ort, ob diese ebenfalls eine Crowdfunding-Plattform anbietet.
Die Benutzung des "Bergische schaffen mehr"-Crowdfunding-Portals ist für Projektinitiatoren, Unterstützer und alle sonstigen Nutzer kostenfrei. 100 Prozent der Fundings gehen bei einem erfolgreichen Projekt direkt an den Starter, ohne dass Provisionen oder sonstige Gebühren abgezogen werden.
Die Volksbank im Bergischen Land fördert alle Projekte mit einem Startbonus in Form einer Spende je nach Höhe der Projektsumme. Zusätzlich spenden wir pro Projekt für die jeweils erste Spende eines Unterstützers ein Co-Funding in Höhe von 5 Euro, bei einer Mindestspende von 5 Euro, unabhängig davon, mit welchem Betrag sich der jeweilige Förderer an der Realisierung des Projekts beteiligt. Das Co-Funding wird nur bis zum Erreichen des Finanzierungsziels gezahlt.
Die Gelder, die sogenannten Fundings, die während der Crowdfunding-Kampagne eingezahlt werden, werden auf ein Treuhandkonto eingezahlt. Jede Zahlung besitzt eine ID und eine Transaktionsnummer, womit eindeutig das Projekt und der Unterstützer einander zugeordnet werden können. Jede Zahlung hat damit einen Sender, einen Empfänger und ein Datum. Wird das Fundingziel erreicht, wird die Summe aller Einzahlungen vom Treuhandkonto auf das Projektkonto des Projektinitiators gebucht. Scheitert die Finanzierung, gehen alle Einzahlungen an die Unterstützer zurück.
Nein, jeder kann so viel unterstützen, wie er möchte.
Alle Zahlungseingänge werden auf einem Treuhandkonto verwaltet. Bei einem Erfolg wird der Ertrag dem Konto des Projektinitiators gutgeschrieben. Bei Scheitern des Projekts erhalten die Unterstützer ihr Geld zurück. Der Startbonus der Volksbank im Bergischen Land kommt dem Projekt in Form einer Spende zu.
Bei allen Fragen rund um Zahlungen und Unterstützungen von Projekten ist nicht die Volksbank im Bergischen Land Ihr Anprechpartner, sondern in dem Fall der Plattformbetreiber:
VR-NetWorld GmbH
Fon: +49 (0) 228 6849-0 *
Fax: +49 (0) 228 6849-501
E-Mail: info@viele-schaffen-mehr.de
Internet: www.vr-networld.de
Nutzen Sie auch gerne das Kontaktformular unten am Ende der Seite über den Punkt "Kontakt".
Toll, wenn Sie vor Ablauf der Finanzierungsphase bereits am Ziel sind, haben Sie gut für Ihr Projekt geworben. Sie können auch nach Erreichen des Finanzierungsziels gerne weiter bis zum Kampagnenende Spenden über die Crowdfunding-Plattform sammeln. Für diese Spenden gibt die Volksbank jedoch kein Co-Funding mehr.
Sowohl auf die Dankeschöns als auch auf die Gesamtsumme können Steuern anfallen. Wie hoch die Steuern sind, lässt sich nicht eindeutig beantworten, sondern hängt von vielen Faktoren ab, z.B. von der Art des Dankeschöns oder Ihrem Steuerstatus.
Haftungsausschluss: Die Inhalte zu "Steuern" stellen lediglich Informationen dar, können aber nicht als steuerliche Beratung gewertet werden. Projektinitiatoren sind allein verantwortlich für jeglichen Gebrauch dieser Information. Für spezifische Fragen sollte ein Steuerberater um Rat gefragt werden.
Die Idee hinter dem Crowdfunding ist die Realisierung von kreativen, sozialen oder regionalen Ideen. Hierzu gehören die frühe Präsentation und der Aufbau einer Community. Der Schutz der eigenen Idee ist somit nicht gewährleistet. Wenn Sie Ihre Informationen nicht mit potenziellen Unterstützern teilen möchten, ist das "Viele-schaffen-mehr"-Crowdfunding-Portal unter Umständen nicht die richtige Plattform für Sie.
Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.