1.355.803 € bereits gesammelt
628.836 € Co-Funding-Anteil
154 Projekte
4.219 Unterstützer
."Let's BaRock !" Adventskonzert am 7.12.2025 in Kleinkahl
Mit diesem Konzert möchten wir einen stilvollen Schlusspunkt im 100. Jubiläumsjahr unseres Vereins setzen. Unser Ziel ist es, auch weiterhin Menschen für ein Engagement in Kultur und Gesellschaft zu begeistern. Wir bringen nicht nur klassische und moderne Stücke auf die Bühne, sondern fördern auch den Austausch von Kulturen, Traditionen und Generationen. Musik verbindet – genau das ist unser Ziel
1.732 € (57 %) finanziert
39 Tage
9 Unterstützer
Betreut durch Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg
HSG94 Jugendförderung

HSG94 Jugendförderung

HSG 94 Kahl - Kleinostheim
Die HSG94 betreut über 300 Kinder und Jugendliche in 19 Teams. Um weiterhin optimale Trainingsbedingungen, moderne Ausrüstung und internationale Turnierteilnahmen zu ermöglichen, benötigen wir eure Unterstützung – für starke Kinder, starken Sport und eine starke Gemeinschaft!
8.410 € (84 %) finanziert
31 Tage
14 Unterstützer
Betreut durch Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg
Beschaffung eines Personentransporters für die TVG-Junioren Akademie
Die TVG - Junioren Akademie e.v. benötigt für Ihre zwei weiblichen und die 3 männlichen Jugenden die sich alle dem Leistungshandball verschrieben haben ein neues Transportmittel. Unser alter Bus hat ausgedient und nun brauchen wir dringend Unterstützung, um einen neuen Mannschaftsbus anzuschaffen. Helft uns, den Teamgeist weiter auf Touren zu bringen, jeder Beitrag zählt.
Projekt erfolgreich! 13.290 € (132 %)
Projekt erfolgreich
25 Unterstützer
Betreut durch Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg
Neues Küchenzelt für die KjG Dettingen

Neues Küchenzelt für die KjG Dettingen

Katholische Kirchenstiftung Dettingen
Wir, die KjG Dettingen, fahren einmal im Jahr mit ca. 50 Kindern in ein Jugendzeltlager. Hierfür benötigen wir ein neues Küchenzelt, da unser altes nun fast 30 Jahre alt ist.
Projekt erfolgreich! 5.070 € (101 %)
Projekt erfolgreich
52 Unterstützer
Betreut durch Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg
Kühlanhänger für die Feuerwehr Wörth am Main

Kühlanhänger für die Feuerwehr Wörth am Main

Freiwillige Feuerwehr Wörth e.V.
Die Freiwillige Feuerwehr Wörtham Main steht nicht nur im Notfall bereit - als Verein sind wir eine tragende Säule unserer lokalen Kultur. Jedes Jahr organisieren wir zahlreiche Feste, bei denen die Anmietung eines Kühlanhängers unsere Vereinskasse belastet. Daher haben wir dieses Projekt gestartet, um einen eigenen Kühlanhänger anzuschaffen. Dieser wird uns, aber auch anderen örtlichen Vereinen zur Verfügung stehen.
Projekt erfolgreich! 10.475 € (104 %)
Projekt erfolgreich
9 Unterstützer
Betreut durch Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg
Stufenbarren + Matten für den TV-Laufach
Hilf uns, neue Höhen zu erreichen! Liebe Turnerinnen und Turner, liebe Unterstützer, wir haben große Träume! Unser Verein möchte jungen Talenten die bestmöglichen Trainingsbedingungen bieten. Doch dafür benötigen wir eure Hilfe. Unser aktueller Stufenbarren ist in die Jahre gekommen und entspricht nicht mehr den modernen Anforderungen. Auch unsere Matten sind abgenutzt und bieten nicht mehr die nötige Sicherheit.
Projekt erfolgreich! 6.645 € (105 %)
Projekt erfolgreich
32 Unterstützer
Betreut durch Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg
Neue Parkplätze für den FSV Wörth
Aufgrund der steigenden Mitgliederzahlen und dem dementsprechend höheren Aufkommen bei Heimspielen im Jugendbereich und im Aktiven Bereich benötigen wir dringend neu angelegte Parkflächen angrenzend zu unserem Sportgelände.
Projekt erfolgreich! 10.145 € (101 %)
Projekt erfolgreich
51 Unterstützer
Betreut durch Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg
Jugendliche für den Schießsport begeistern und Tradition bewahren

Jugendliche für den Schießsport begeistern und Tradition ...

Schützengesellschaft "Edelweiß" Sailauf 1906 e.V.
Wir möchten den Traditionssport des Schießens langfristig sichern und jungen Menschen frühzeitig die Möglichkeit geben diesen kennenzulernen. Durch die Anschaffung einer Lichtpistole für Kinder unter 12 Jahren ermöglichen wir eine altersgerechte und erleichterte Einführung in den Schießsport. Mit der neuen jugendgerechten Luftpistole können unsere Jungschützen ab 12 Jahre gut gerüstet an Wettkämpfen teilnehmen.
Projekt erfolgreich! 4.220 € (105 %)
Projekt erfolgreich
21 Unterstützer
Betreut durch Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg
Neue Dämpferwand für die Bogenschützen des Treff Schimborn

Neue Dämpferwand für die Bogenschützen des Treff Schimborn

Schützenverein "Treff" Schimborn 1904 e.V.
Kauf von Material für eine neue Dämpferwand. Aufbau der neuen Wand in Eigenleistung. Dadurch bessere Trainingsbedingungen für unsere Jugend- & Erwachsenenabteilung.
Projekt erfolgreich! 3.175 € (105 %)
Projekt erfolgreich
23 Unterstützer
Betreut durch Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Karte

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden
Spendentopf 2025 / 2026

100.000 € von 100.000 € noch im Topf

Ob neue Musikinstrumente oder moderne Vereinsräume: Unterstützung ist bei Vereinen und gemeinnützigen Organisationen immer gern gesehen - und trägt dazu bei, unsere Gemeinschaft zu stärken.
Auch Ihr Projekt möchten wir gern fördern: Auf unser Crowdfunding-Plattform können Sie Ihr Projekt vorstellen und Förderer gewinnen.
Gemeinsam erreichen wir Ihr Ziel - und gestalten eine lebenswerte Rhein-Main-Region.

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, unterstützen wir Projekte in der Finanzierungsphase durch zusätzliche Spendengelder: Jedes Funding erhöhen wir um die Hälfte. Unabhängig davon, mit welchem Betrag sich der jeweilige Förderer an der Realisierung des Projekts beteiligt. Und das so lange, bis 100 Prozent des jeweiligen Projektziels erreicht wurden.

Den Spendentopf füllen wir mit Reinertragsmitteln des VR Gewinnsparvereins Bayern eV, der sozialen Lotterie der Volksbanken Raiffeisenbanken in Bayern.

Das "Alles-oder-nichts"-Prinzip
Sollte Ihr Projektziel nicht erreicht werden, erhalten alle Unterstützer ihr Geld zurück. Auch der Anteil der Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg wird dann nicht ausgezahlt und fließt zurück in den Spendentopf.

Projekt starten

Illustration zum Füllstand des Spendentopfes.
100.000 EUR für Projekte, die begeistern

Unser Crowdfunding

Warum engagieren wir uns für Ihr Vorhaben?
Oftmals können Projekte in Vereinen oder gemeinnützigen Organisationen mangels finanzieller Ressourcen nicht umgesetzt werden. Die Crowdfunding-Plattform Ihrer Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg - Zweigniederlassung der Frankfurter Volksbank Rhein/Main kann Abhilfe schaffen. Unter dem Motto „Viele schaffen mehr“ tragen hier viele dazu bei, Projekte zu realisieren.
Bei der Umsetzung Ihres Crowdfunding-Projektes hilft Ihnen unser Handbuch für Projektstarter bei der Umsetzung Ihres Crowdfunding-Projektes.

Über uns

Crowdfunding – der Weg zum Ziel

Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Daher übernehmen wir als starke Regionalbank Verantwortung.

Vor Ort etwas bewegen
Wir leben und arbeiten in der Region. Daher ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns für die Menschen vor Ort einsetzen. So unterstützen wir seit jeher soziale Initiativen sowie Projekte in den Bereichen Bildung, Kunst und Kultur sowie Sport.

Innovative Ideen nach vorn bringen
Unser Miteinander braucht engagierte Menschen, die mit guten Ideen das Leben vor Ort bereichern. Sie optimal zu unterstützen und dabei möglichst viele Menschen mitzunehmen - das ist unser Ziel. Deshalb bieten wir ihnen jetzt auf das Crowdfunding-Portal viele-schaffen-mehr.de.

Unsere Förderung
Wir möchten Ideen mit großem Nutzen für die Menschen vor Ort eine Chance geben. Damit diese möglichst groß ist, unterstützen wir jedes Projekt, das es in die Finanzierungsphase schafft, mit einem Zuschuss aus unserem Crowdfunding-Spendentopf.

Weiterlesen
Das Ziel

Viele Menschen möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder Region einsetzen. Jedoch fehlen häufig die finanziellen Mittel, um diese Pläne zu realisieren. Mit dem Crowdfunding-Portal „Viele schaffen mehr“ unterstützt die Frankfurter Volksbank Rhein/Main solche Vorhaben. Sie stellt ihren Mitgliedern und Kunden das Crowdfunding-Portal zur Finanzierung gemeinnütziger regionaler Projekte bereit. Ziel ist es, eine Vielzahl von Unterstützern aus der jeweiligen Region für ein Projekt zu gewinnen und dieses zusammen zu verwirklichen.

Über die Bank

Gemeinsam für unsere Region, viele schaffen mehr: eine Erfolgsgeschichte seit mehr als 160 Jahren. Als Genossenschaftsbank verbinden wir wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Die Förderung von Bildung, sozialen Initiativen, Kunst und Kultur sowie Sport zählt traditionell zum Selbstverständnis der Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg - Zweigniederlassung der Frankfurter Volksbank Rhein/Main eG. Wir sind Ihre Bank in der Rhein-Main-Region. Nah bei den Menschen, mittendrin im gesellschaftlichen Leben.

Weniger

FAQ

Wer darf Projekte einstellen?
Kann ich auch Projekte einstellen, die bereits realisiert wurden?
Beteiligt sich die Bank?
Gibt es ein minimales oder maximales Fundingziel?
Wie lange läuft ein Projekt?
Was passiert, wenn ein Projekt die Finanzierungssumme nicht erreicht?
Was ist der Unterschied zwischen Fan und Unterstützer?
Wo finde ich Informationen zu den Projekten?
Gibt es eine Checkliste für die Einstellung von Projekten?

Ihre Ansprechpartner für die regionale Projektbegleitung

+49 (0)69 2172-0
Lydia Weishaupt
Lydia Weishaupt Regionales Marketing und Kommunikation Regionalmanagerin

Haben Sie erste Ideen, Fragen zu konkreten Projekten oder möchten Sie einfach mehr über uns erfahren? Wir sind für Sie da! Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt aufnehmen
0 von 30 Zeichen
0 von 30 Zeichen
0 von 3000 Zeichen

Bitte geben Sie die Zeichen ein, die Sie im Bild sehen.

Vernetzen Sie sich mit Ihrer Bank