Crowdfunding – ­
Viele schaffen mehr

Eine Vielzahl von Menschen hat gute Ideen und möchte sich für ihre Mitmenschen einsetzen, doch häufig fehlen die finanziellen Mittel. Über die Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“ der Genossenschaftlichen FinanzGruppe finden gemeinnützige Projekte und helfende Menschen zusammen. So ermöglicht Crowdfunding die Finanzierung Ihrer Idee für die Region.

So funktioniert Crowdfunding

Die Crowdfunding-Projekte werden von den teilnehmenden Banken der Genossenschaftlichen FinanzGruppe betreut. Vereine und gemeinnützige Institutionen können ihre Vorhaben auf der Plattform einstellen und so um Unterstützer werben. Dabei muss eine vorab festgelegte Mindestsumme über eine bestimmte Zeitspanne erzielt werden, nur dann werden sie realisiert.

Mehr Informationen

Jetzt mitmachen

Sie sind Mitglied in einem Verein oder einer gemeinnützigen Institution und haben eine Projektidee, Ihnen fehlen aber die finanziellen Mittel? Ganz gleich ob das Klettergerüst im Kindergarten oder die Modernisierung des Vereinsheims, stellen Sie jetzt Ihr Projekt mit wenigen Klicks online und setzen Sie auf eine starke Gemeinschaft, denn viele schaffen mehr.

Mehr Informationen

So erfolgreich ist Crowdfunding mit der Genossenschaftlichen FinanzGruppe bereits

87,5 Mio. € bereits gesammelt
25,6 Mio. € Co-Funding-Anteil
15.326 Projekte
1.305.708 Unterstützer
173 teilnehmende Banken

Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit

Im Jahr 2015 haben die Vereinten Nationen die Agenda 2030 verabschiedet und darin 17 globale Nachhaltigkeitsziele für nachhaltige Entwicklung gesetzt. Die Agenda ist ein Fahrplan für die Zukunft, der weltweit ein menschenwürdiges Leben ermöglichen und dabei die natürlichen Lebensgrundlagen dauerhaft bewahren soll. Auf der "Viele schaffen mehr"-Plattform unterstützen wir diese globale Initiative, denn viele Vereine verfolgen mit ihrem täglichen, lokalen Engagement nachhaltige Ziele und unterstützen damit bereits aktiv eine nachhaltige Entwicklung.  Erfahren Sie jetzt mehr darüber.

Grafik der Initiative '17 Ziele für nachhaltige Entwicklung'

Fußballtore und Rasensanierung
Neue Fußball Tore für Hauptplatz - Rasenpflege des Hauptplatz
Projekt erfolgreich! 5.285 € (105 %)
Projekt erfolgreich
9 Unterstützer
Betreut durch VR-Bank Rottal-Inn eG
Sanierung der Sportanlage des SV-DJK Wittibreut
Am Sportgelände des SV-DJK Wittibreut sollen die WC-Anlagen, die Terrasse und die Kabinendecken samt Beleuchtung im Zuge der Wiederherstellungsmassnahme nach dem Jahrtausendhochwasser komplett saniert werden. Außerdem müssen neue Bewässerungssysteme zum Bewässern des Fussballplatzes angeschafft werden. Diese Baumaßnahmen werden nicht über die Regierung über das Wiederherstellungsprogramm abgewickelt und müssen komplett vom Verein selbst getragen werden.
Projekt erfolgreich! 12.000 € (120 %)
Projekt erfolgreich
44 Unterstützer
Betreut durch VR-Bank Rottal-Inn eG
60 Jahre Auerhahnschützen Ulbering Gauschießen
Seit 66 Jahren gibt es das Gauschießen im Schützengau Simbach. Es ist im Raum Niederbayern einzigartig. Die Auerhahnschützen Ulbering e. V. haben die Ausrichtung dieses Events, aufgrund der 60-jährigen Vereinsgründung, für 2017 übernommen. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, diese Tradition weiter fortzuführen. Wir hoffen auf Ihre Unterstützung!
Projekt erfolgreich! 8.162 € (163 %)
Projekt erfolgreich
52 Unterstützer
Betreut durch VR-Bank Rottal-Inn eG
Pausen-Power-Parcours

Pausen-Power-Parcours

Elternbeirat der Grundschule Wittibreut
Erwerb eines Bewegungsparcours zum Balancieren, Klettern und Turnen, der die Kinder herausfordert und die Koordination und Geschicklichkeit fördert.
Projekt erfolgreich! 9.295 € (116 %)
Projekt erfolgreich
44 Unterstützer
Betreut durch VR-Bank Rottal-Inn eG
Sanierung Trainingsplatz SV-DJK Wittibreut
Der Trainingsplatz hat die letzten Jahre aufgrund der angespannten finanziellen Situation keine Pflege erhalten. Der Boden ist ausgehärtet. Die Häufigkeit an Spieler Verletzungen auf dem Trainingsgelände sind stark angestiegen. Der Rasen muss fachmännisch aufbereitet werden.
Projekt erfolgreich! 4.246 € (106 %)
Projekt erfolgreich
13 Unterstützer
Betreut durch VR-Bank Rottal-Inn eG
Sanierung Kiosk SVDJK Wittibreut
Der Anbau für unseren Kioskverkauf ist in die Jahre gekommen. Das undichte Dach wurde bereits erneuert; nun ist eine Renovierung der Elektrik, Installation und Gastrobereich notwendig. Der Umbau wird in Eigenleistung durch Vereinsmitglieder realisiert. Die Investitionen für das benötigte Material belasten das Vereinsbudget enorm.
Projekt erfolgreich! 3.354 € (111 %)
Projekt erfolgreich
23 Unterstützer
Betreut durch VR-Bank Rottal-Inn eG
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Kartenansicht der Projekte unserer Banken 

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden

Neues aus dem Blog