Crowdfunding – ­
Viele schaffen mehr

Eine Vielzahl von Menschen hat gute Ideen und möchte sich für ihre Mitmenschen einsetzen, doch häufig fehlen die finanziellen Mittel. Über die Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“ der Genossenschaftlichen FinanzGruppe finden gemeinnützige Projekte und helfende Menschen zusammen. So ermöglicht Crowdfunding die Finanzierung Ihrer Idee für die Region.

So funktioniert Crowdfunding

Die Crowdfunding-Projekte werden von den teilnehmenden Banken der Genossenschaftlichen FinanzGruppe betreut. Vereine und gemeinnützige Institutionen können ihre Vorhaben auf der Plattform einstellen und so um Unterstützer werben. Dabei muss eine vorab festgelegte Mindestsumme über eine bestimmte Zeitspanne erzielt werden, nur dann werden sie realisiert.

Mehr Informationen

Jetzt mitmachen

Sie sind Mitglied in einem Verein oder einer gemeinnützigen Institution und haben eine Projektidee, Ihnen fehlen aber die finanziellen Mittel? Ganz gleich ob das Klettergerüst im Kindergarten oder die Modernisierung des Vereinsheims, stellen Sie jetzt Ihr Projekt mit wenigen Klicks online und setzen Sie auf eine starke Gemeinschaft, denn viele schaffen mehr.

Mehr Informationen

So erfolgreich ist Crowdfunding mit der Genossenschaftlichen FinanzGruppe bereits

87,2 Mio. € bereits gesammelt
25,5 Mio. € Co-Funding-Anteil
15.273 Projekte
1.302.200 Unterstützer
173 teilnehmende Banken

Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit

Im Jahr 2015 haben die Vereinten Nationen die Agenda 2030 verabschiedet und darin 17 globale Nachhaltigkeitsziele für nachhaltige Entwicklung gesetzt. Die Agenda ist ein Fahrplan für die Zukunft, der weltweit ein menschenwürdiges Leben ermöglichen und dabei die natürlichen Lebensgrundlagen dauerhaft bewahren soll. Auf der "Viele schaffen mehr"-Plattform unterstützen wir diese globale Initiative, denn viele Vereine verfolgen mit ihrem täglichen, lokalen Engagement nachhaltige Ziele und unterstützen damit bereits aktiv eine nachhaltige Entwicklung.  Erfahren Sie jetzt mehr darüber.

Grafik der Initiative '17 Ziele für nachhaltige Entwicklung'

Erneuerung der Gebäudefassade und Eingangstreppe des Gemeindehauses

Erneuerung der Gebäudefassade und Eingangstreppe des Geme...

Freie evangelische Gemeinde (FeG) Westerburg
Um unser Gemeindehaus in Westerburg wieder einladend und attraktiver zu machen, wollen wir die Fassade erneuern und farblich neu gestalten, die Treppe und das Pflaster vor der Treppe erneuern und vor dem Gebäude einen gemütlichen Platz für Begegnungen und Gespräche schaffen.
Projekt erfolgreich! 4.720 € (157 %)
Projekt erfolgreich
30 Unterstützer
Betreut durch Westerwald Bank
Photovoltaikanlage Tennisverein Westerburg
Wir möchten als Beitrag zum Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit gerne eine Photovoltaikanlage (6 bis 8,5kWp) auf dem Dach des Tennisheims in Westerburg installieren. Ein zusätzlicher Speicher von anfänglich 5,0 kWh soll die Effizienz der Anlage begünstigen. Mittels dieser Anlage wird der Verein künftig in der Lage sein bis zu 80% des benötigten jährlichen Stromverbrauchs aus nachhaltiger erzeugter Energie zu decken
Projekt erfolgreich! 3.140 € (125 %)
Projekt erfolgreich
67 Unterstützer
Betreut durch Westerwald Bank
Erneuerung der Ausstattung für unser Musikteam und die Technik

Erneuerung der Ausstattung für unser Musikteam und die Te...

Freie evangelische Gemeinde (FeG) Westerburg
Für unser Musik- und Technikteam benötigen wir eine neue Ausstattung. Gerade in Coronazeiten, in denen Gemeindegesang nicht möglich ist, brauchen wir gute Musikinstrumente und eine leistungsfähige, digitale Ausstattung der Technik, um unsere Gottesdienste von unserem tollen Musikteam musikalisch zu begleiten. Die bisherige Ausstattung ist in die Jahre gekommen und nicht mehr geeignet, um den derzeitigen Anforderungen gerecht zu werden.
Projekt erfolgreich! 4.850 € (161 %)
Projekt erfolgreich
18 Unterstützer
Betreut durch Westerwald Bank
Anschaffung eines Anhängers für Materialtransport
Der Pfadfinderstamm Burgmannen Westerburg benötigt zum sicheren Transport des umfangreichen Materials zur Teilnahme an Pfadfinder- und sonstigen Zeltlagern einen Anhänger mit entsprechender Nutzlast. Hierfür ist ein Kofferanhänger vorgesehen, der zusätzlich ansprechend beschriftet werden soll.
Projekt erfolgreich! 4.770 € (159 %)
Projekt erfolgreich
314 Unterstützer
Betreut durch Westerwald Bank
Wasserspielplatz für die Ev. Kita Westerburg

Wasserspielplatz für die Ev. Kita Westerburg

Förderverein der Ev. Kita Pfarrer Ninck Westerburg e.V.
Der Förderverein der Ev. Kita möchte den Umbau des Bachlaufs zu einem Wasserspielplatz unterstützen.
Projekt erfolgreich! 3.135 € (313 %)
Projekt erfolgreich
198 Unterstützer
Betreut durch Westerwald Bank
Neugestaltung des Foyerbereiches im Gemeindehaus

Neugestaltung des Foyerbereiches im Gemeindehaus

Freie evangelische Gemeinde (FeG) Westerburg
Unser Gemeindehaus in der Brückenstraße in Westerburg ist ein wenig in die Jahre gekommen und benötigt dringend einige Renovierungsarbeiten. Insbesondere der Foyerbereich soll als Visitenkarte der Gemeinde neu gestaltet werden. Das Foyer des Gemeindehauses wird auch von der Westerburger Tafel genutzt und soll mit neuem Bodenbelag und neuer Wandgestaltung attraktiver werden. In diesem Zuge soll das vorhandene Büro in einen attraktiven Verkaufsraum für unseren Büchertisch umgewandelt werden.
Projekt erfolgreich! 4.973 € (165 %)
Projekt erfolgreich
303 Unterstützer
Betreut durch Westerwald Bank
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Kartenansicht der Projekte unserer Banken 

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden

Neues aus dem Blog