Crowdfunding – ­
Viele schaffen mehr

Eine Vielzahl von Menschen hat gute Ideen und möchte sich für ihre Mitmenschen einsetzen, doch häufig fehlen die finanziellen Mittel. Über die Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“ der Genossenschaftlichen FinanzGruppe finden gemeinnützige Projekte und helfende Menschen zusammen. So ermöglicht Crowdfunding die Finanzierung Ihrer Idee für die Region.

So funktioniert Crowdfunding

Die Crowdfunding-Projekte werden von den teilnehmenden Banken der Genossenschaftlichen FinanzGruppe betreut. Vereine und gemeinnützige Institutionen können ihre Vorhaben auf der Plattform einstellen und so um Unterstützer werben. Dabei muss eine vorab festgelegte Mindestsumme über eine bestimmte Zeitspanne erzielt werden, nur dann werden sie realisiert.

Mehr Informationen

Jetzt mitmachen

Sie sind Mitglied in einem Verein oder einer gemeinnützigen Institution und haben eine Projektidee, Ihnen fehlen aber die finanziellen Mittel? Ganz gleich ob das Klettergerüst im Kindergarten oder die Modernisierung des Vereinsheims, stellen Sie jetzt Ihr Projekt mit wenigen Klicks online und setzen Sie auf eine starke Gemeinschaft, denn viele schaffen mehr.

Mehr Informationen

So erfolgreich ist Crowdfunding mit der Genossenschaftlichen FinanzGruppe bereits

86,8 Mio. € bereits gesammelt
25,4 Mio. € Co-Funding-Anteil
15.220 Projekte
1.298.034 Unterstützer
173 teilnehmende Banken

Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit

Im Jahr 2015 haben die Vereinten Nationen die Agenda 2030 verabschiedet und darin 17 globale Nachhaltigkeitsziele für nachhaltige Entwicklung gesetzt. Die Agenda ist ein Fahrplan für die Zukunft, der weltweit ein menschenwürdiges Leben ermöglichen und dabei die natürlichen Lebensgrundlagen dauerhaft bewahren soll. Auf der "Viele schaffen mehr"-Plattform unterstützen wir diese globale Initiative, denn viele Vereine verfolgen mit ihrem täglichen, lokalen Engagement nachhaltige Ziele und unterstützen damit bereits aktiv eine nachhaltige Entwicklung.  Erfahren Sie jetzt mehr darüber.

Grafik der Initiative '17 Ziele für nachhaltige Entwicklung'

Neues Außengelände für das FAZ Arche Noah

Neues Außengelände für das FAZ Arche Noah

Förderverein der Evangelischen Kirchengemeinde e.V.
Das Außengelände des Familienzentrums ist sehr in die Jahre gekommen. Nun soll das Gelände neu gestaltet werden und hierzu wird Unterstützung benötigt.
Projekt erfolgreich! 15.615 € (104 %)
Projekt erfolgreich
120 Unterstützer
Betreut durch Volksbank in Südwestfalen eG
Gründung einer Dart-Abteilung

Gründung einer Dart-Abteilung

Werdohler Schützenverein e.V.
Der Trendsport Dart (Steeldart) soll Einzug in die Vereinslandschaft von Werdohl erhalten. Dart ist nicht nur Kneipensport, sondern fördert durch die Hand-/Augekoordination und das schnelle Zusammenrechen der Ergebnisse die Konzentration. Beim Dart spielen alle Altersgruppen unabhängig vom Geschlecht zusammen, sodass dieses Projekt für jede Generation förderlich ist.
Projekt erfolgreich! 1.125 € (112 %)
Projekt erfolgreich
34 Unterstützer
Betreut durch Volksbank in Südwestfalen eG
C-Mädels brauchen mehr als nur einen Fußball
Wird sind eine aufstrebende Mädchenfußballmannschaft und brauchen für die großen Aufgaben, die da kommen, mehr als nur "1 Fußball".
Projekt beendet. 415 € (33 %)
13 Unterstützer
Betreut durch Volksbank in Südwestfalen eG
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Kartenansicht der Projekte unserer Banken 

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden

Neues aus dem Blog