Crowdfunding – ­
Viele schaffen mehr

Eine Vielzahl von Menschen hat gute Ideen und möchte sich für ihre Mitmenschen einsetzen, doch häufig fehlen die finanziellen Mittel. Über die Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“ der Genossenschaftlichen FinanzGruppe finden gemeinnützige Projekte und helfende Menschen zusammen. So ermöglicht Crowdfunding die Finanzierung Ihrer Idee für die Region.

So funktioniert Crowdfunding

Die Crowdfunding-Projekte werden von den teilnehmenden Banken der Genossenschaftlichen FinanzGruppe betreut. Vereine und gemeinnützige Institutionen können ihre Vorhaben auf der Plattform einstellen und so um Unterstützer werben. Dabei muss eine vorab festgelegte Mindestsumme über eine bestimmte Zeitspanne erzielt werden, nur dann werden sie realisiert.

Mehr Informationen

Jetzt mitmachen

Sie sind Mitglied in einem Verein oder einer gemeinnützigen Institution und haben eine Projektidee, Ihnen fehlen aber die finanziellen Mittel? Ganz gleich ob das Klettergerüst im Kindergarten oder die Modernisierung des Vereinsheims, stellen Sie jetzt Ihr Projekt mit wenigen Klicks online und setzen Sie auf eine starke Gemeinschaft, denn viele schaffen mehr.

Mehr Informationen

So erfolgreich ist Crowdfunding mit der Genossenschaftlichen FinanzGruppe bereits

87,4 Mio. € bereits gesammelt
25,6 Mio. € Co-Funding-Anteil
15.302 Projekte
1.304.226 Unterstützer
173 teilnehmende Banken

Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit

Im Jahr 2015 haben die Vereinten Nationen die Agenda 2030 verabschiedet und darin 17 globale Nachhaltigkeitsziele für nachhaltige Entwicklung gesetzt. Die Agenda ist ein Fahrplan für die Zukunft, der weltweit ein menschenwürdiges Leben ermöglichen und dabei die natürlichen Lebensgrundlagen dauerhaft bewahren soll. Auf der "Viele schaffen mehr"-Plattform unterstützen wir diese globale Initiative, denn viele Vereine verfolgen mit ihrem täglichen, lokalen Engagement nachhaltige Ziele und unterstützen damit bereits aktiv eine nachhaltige Entwicklung.  Erfahren Sie jetzt mehr darüber.

Grafik der Initiative '17 Ziele für nachhaltige Entwicklung'

Tradition "Maibaum-Aufstellen"  Trachtenverein Immergrün Straubing

Tradition "Maibaum-Aufstellen" Trachtenverein ...

Heimat- und Volkstrachtenverein "Immergrün" Straubing 1927 e.V.
Das bisherige Vereinslokal, wo ein sog. Maibaumständer vorhanden war, wurde leider geschlossen. Beim neuen Vereinslokal wollen wir nun ein neues Gestell errichten und am 1. Mai den neu ausgeschmückten Maibaum aufstellen. Er soll auch beim Gäubodenvolksfest an seinem Standplatz "Schützenhaus am Hagen" ein Blickfang sein.
Projekt erfolgreich! 3.045 € (101 %)
Projekt erfolgreich
29 Unterstützer
Betreut durch VR-Bank Ostbayern-Mitte eG
Integrative Onkologie

Integrative Onkologie

Barmherzige Brüder Klinikum St. Elisabeth Straubing GmbH
Mit dem neuen Projekt „Integrative Onkologie“ gibt es für Krebspatient:innen unter dem Dach des Onkologischen Zentrums am Klinikum Straubing jetzt ein Zusatzangebot zur Standardtherapie. Eine Art Hilfe zur Selbsthilfe.
Projekt erfolgreich! 810 € (162 %)
Projekt erfolgreich
26 Unterstützer
Betreut durch VR-Bank Ostbayern-Mitte eG
Familienhaus Wohnzimmer - gemütliche Begegnung

Familienhaus Wohnzimmer - gemütliche Begegnung

Evang.-Luth. Kirchengemeinde Straubing Christuskirche
Spaß, Spiel, Quatschen und Schokolade? Oder Cappuccino? Du weißt nicht, wo Du das auch mit Deinen Kids haben kannst? Gemütlich ein Buch lesen, Dir die Zeit mit Brettspielen vertreiben oder einfach nur auf der Couch chillen? Mit Deiner Spende für unser Wohnzimmer wird dieser Traum wahr!
Projekt erfolgreich! 3.677 € (183 %)
Projekt erfolgreich
171 Unterstützer
Betreut durch VR-Bank Ostbayern-Mitte eG
Gesundes Trinkwasser statt Zucker für Schüler

Gesundes Trinkwasser statt Zucker für Schüler

Schule St. Stephan Straubing-Alburg
Unsere Schule besuchen knapp 400 Schülerinnen und Schüler. Der gesamten Schulfamilie (Lehrer, Eltern, Externe Partner, Schüler, ...) liegt es am Herzen, dass die Kinder sich gesund ernähren. Die meisten Kinder sind den ganzen Tag an der Schule und nehmen häufig überzuckerte Getränke zu sich. Dem wollen wir Abhilfe schaffen, indem wir ihnen kostenlos Trinkwasser (mit oder ohne Sprudel, wahlweise gekühlt) zur Verfügung stellen.
Projekt erfolgreich! 5.010 € (100 %)
Projekt erfolgreich
90 Unterstützer
Betreut durch VR-Bank Ostbayern-Mitte eG
Neue Orgel für die Elisabethkapelle
Neuanschaffung einer Orgel für die Elisabethkapelle in der Stadtpfarrkirche St. Elisabeth.
Projekt erfolgreich! 7.605 € (126 %)
Projekt erfolgreich
220 Unterstützer
Betreut durch VR-Bank Ostbayern-Mitte eG
Digitale Zukunft für kleine Straubinger

Digitale Zukunft für kleine Straubinger

Elternbeirat der Grundschule St.Peter
Die Digitalisierung an bayrischen Schulen ist Voraussetzung für modernen und zeitgemäßen Unterricht. Dazu wäre es sinnvoll, Kinder nicht erst an weiterführenden Schulen, sondern bereits in der Grundschule an die neuen Medien herangeführt werden. Die Grundschule St.Peter hat es sich zum Ziel gesetzt durch die Anschaffung eines multifunktionellen Touchscreens hierfür die erforderlichen Voraussetzungen zu schaffen und Kinder behutsam mit den neuen Medien in Kontakt zu bringen.
Projekt erfolgreich! 3.035 € (121 %)
Projekt erfolgreich
182 Unterstützer
Betreut durch VR-Bank Ostbayern-Mitte eG
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Kartenansicht der Projekte unserer Banken 

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden

Neues aus dem Blog