Crowdfunding – ­
Viele schaffen mehr

Eine Vielzahl von Menschen hat gute Ideen und möchte sich für ihre Mitmenschen einsetzen, doch häufig fehlen die finanziellen Mittel. Über die Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“ der Genossenschaftlichen FinanzGruppe finden gemeinnützige Projekte und helfende Menschen zusammen. So ermöglicht Crowdfunding die Finanzierung Ihrer Idee für die Region.

So funktioniert Crowdfunding

Die Crowdfunding-Projekte werden von den teilnehmenden Banken der Genossenschaftlichen FinanzGruppe betreut. Vereine und gemeinnützige Institutionen können ihre Vorhaben auf der Plattform einstellen und so um Unterstützer werben. Dabei muss eine vorab festgelegte Mindestsumme über eine bestimmte Zeitspanne erzielt werden, nur dann werden sie realisiert.

Mehr Informationen

Jetzt mitmachen

Sie sind Mitglied in einem Verein oder einer gemeinnützigen Institution und haben eine Projektidee, Ihnen fehlen aber die finanziellen Mittel? Ganz gleich ob das Klettergerüst im Kindergarten oder die Modernisierung des Vereinsheims, stellen Sie jetzt Ihr Projekt mit wenigen Klicks online und setzen Sie auf eine starke Gemeinschaft, denn viele schaffen mehr.

Mehr Informationen

So erfolgreich ist Crowdfunding mit der Genossenschaftlichen FinanzGruppe bereits

86,8 Mio. € bereits gesammelt
25,4 Mio. € Co-Funding-Anteil
15.213 Projekte
1.297.259 Unterstützer
173 teilnehmende Banken

Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit

Im Jahr 2015 haben die Vereinten Nationen die Agenda 2030 verabschiedet und darin 17 globale Nachhaltigkeitsziele für nachhaltige Entwicklung gesetzt. Die Agenda ist ein Fahrplan für die Zukunft, der weltweit ein menschenwürdiges Leben ermöglichen und dabei die natürlichen Lebensgrundlagen dauerhaft bewahren soll. Auf der "Viele schaffen mehr"-Plattform unterstützen wir diese globale Initiative, denn viele Vereine verfolgen mit ihrem täglichen, lokalen Engagement nachhaltige Ziele und unterstützen damit bereits aktiv eine nachhaltige Entwicklung.  Erfahren Sie jetzt mehr darüber.

Grafik der Initiative '17 Ziele für nachhaltige Entwicklung'

"Verschollen in Stein": Medienprojekt Mittelschule
Im Film "Verschollen in Stein" dreht sich alles um das aufregende Abenteuer von Klausi, der sich mit den falschen Leuten einlässt und plötzlich in eine schier ausweglose Situation gerät! Die spannende Jagd geht quer durch Stein und wirft ein ganz neues Licht auf so manchen bekannten Schauplatz. Die Vorlage zu "Verschollen in Stein" ist ein Krimi vom Autorenteam der Mittelschule Stein und wird nun mit Schülern, einem professionellen Filmteam und Ehrenamtlichen verfilmt.
Projekt erfolgreich! 2.915 € (116 %)
Projekt erfolgreich
35 Unterstützer
Betreut durch VR Bank Metropolregion Nürnberg eG
"Hilfe für Tschernobylkinder" Stein

"Hilfe für Tschernobylkinder" Stein

"Hilfe für Tschernobylkinder" Paul-Gerhardt-Kirche Stein
Wir laden seit 1993 Kinder aus der Tschernobylregion zu einem Erholungsaufenthalt ein. Wir engagieren uns kontinuierlich und nachhaltig für eine verbesserte Lebenssituation der Kinder aus Jelsk, Mozyr und Kitschew, der von der Verstrahlung am schlimmsten betroffenen Region. Dazu organisieren wir vierwöchige Erholungsaufenthalte bei Gasteltern in Stein und der Region. Der Gesundheitszustand der Kinder verbessert sich nachweißlich , wenn sie (nur!) vier Wochen hier in Deutschland verbracht haben.
Projekt erfolgreich! 2.789 € (111 %)
Projekt erfolgreich
129 Unterstützer
Betreut durch VR Bank Metropolregion Nürnberg eG
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Kartenansicht der Projekte unserer Banken 

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden

Neues aus dem Blog