Crowdfunding – ­
Viele schaffen mehr

Eine Vielzahl von Menschen hat gute Ideen und möchte sich für ihre Mitmenschen einsetzen, doch häufig fehlen die finanziellen Mittel. Über die Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“ der Genossenschaftlichen FinanzGruppe finden gemeinnützige Projekte und helfende Menschen zusammen. So ermöglicht Crowdfunding die Finanzierung Ihrer Idee für die Region.

So funktioniert Crowdfunding

Die Crowdfunding-Projekte werden von den teilnehmenden Banken der Genossenschaftlichen FinanzGruppe betreut. Vereine und gemeinnützige Institutionen können ihre Vorhaben auf der Plattform einstellen und so um Unterstützer werben. Dabei muss eine vorab festgelegte Mindestsumme über eine bestimmte Zeitspanne erzielt werden, nur dann werden sie realisiert.

Mehr Informationen

Jetzt mitmachen

Sie sind Mitglied in einem Verein oder einer gemeinnützigen Institution und haben eine Projektidee, Ihnen fehlen aber die finanziellen Mittel? Ganz gleich ob das Klettergerüst im Kindergarten oder die Modernisierung des Vereinsheims, stellen Sie jetzt Ihr Projekt mit wenigen Klicks online und setzen Sie auf eine starke Gemeinschaft, denn viele schaffen mehr.

Mehr Informationen

So erfolgreich ist Crowdfunding mit der Genossenschaftlichen FinanzGruppe bereits

87,3 Mio. € bereits gesammelt
25,6 Mio. € Co-Funding-Anteil
15.291 Projekte
1.303.104 Unterstützer
173 teilnehmende Banken

Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit

Im Jahr 2015 haben die Vereinten Nationen die Agenda 2030 verabschiedet und darin 17 globale Nachhaltigkeitsziele für nachhaltige Entwicklung gesetzt. Die Agenda ist ein Fahrplan für die Zukunft, der weltweit ein menschenwürdiges Leben ermöglichen und dabei die natürlichen Lebensgrundlagen dauerhaft bewahren soll. Auf der "Viele schaffen mehr"-Plattform unterstützen wir diese globale Initiative, denn viele Vereine verfolgen mit ihrem täglichen, lokalen Engagement nachhaltige Ziele und unterstützen damit bereits aktiv eine nachhaltige Entwicklung.  Erfahren Sie jetzt mehr darüber.

Grafik der Initiative '17 Ziele für nachhaltige Entwicklung'

Stadtwerke: Neues Mannschaftshaus

Stadtwerke: Neues Mannschaftshaus

Turn - Club Hameln von 1880 e.V.
Den ballspielenden Abteilungen unseres Vereins (Faustball, Fußball, Volleyball) und der Leichtathletik/-Sportabzeichenabteilung steht bisher nur ein gemeinsamer Geräteraum (eigentlich als Garage vorgesehen) zur Verfügung.
Projekt erfolgreich! 5.606 € (112 %)
Projekt erfolgreich
24 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Hameln-Stadthagen und Stadtwerke Hameln Weserbergland
Stadtwerke: Tabletanschaffung
Der DC Hameln 79 e.V. möchte seinen Mitgliedern eine innovative Möglichkeit zur Trainings- und Turnierausübung bieten, um mithilfe von Tablets Statistiken der Spiele aufzeichnen zu können und es den "Neulingen" einfacher zu machen, Spiele zu schreiben. Darüber hinaus können mit den Tablets die Spiele online als Liveticker verfolgt werden, sodass auch Zuschauer, die nicht vor Ort sind, jedes einzelne Spiel verfolgen können.
Projekt erfolgreich! 2.040 € (136 %)
Projekt erfolgreich
29 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Hameln-Stadthagen und Stadtwerke Hameln Weserbergland
Einheitliches Outfit für den TSV Schwalbe Tündern

Einheitliches Outfit für den TSV Schwalbe Tündern

Verein zur Förderung des TSV Schwalbe Tündern e. V.
Damit unsere sechs Herren- und drei Jugendmannschaften in Zukunft ein durchgehend einheitliches Erscheinungsbild abgeben, möchten wir für alle Spielerinnen und Spieler einheitliche Spielkleidung anschaffen.
Projekt erfolgreich! 8.500 € (100 %)
Projekt erfolgreich
44 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Hameln-Stadthagen und Stadtwerke Hameln Weserbergland
Ein neues Wettkampftrampolin für den VfL Hameln
Unsere Leistungsturner starten zum Teil bis auf Bundesebene. Die Wettkämpfe werden inzwischen bis hinunter auf Bezirksebene auf modernen Ultimate-Trampolinen durchgeführt. Nachteilig für uns, da unsere Trainingsgeräte diesen hohen Anforderungen nicht mehr genügen. So können sich unsere Turnerinnen und Turner erst beim Wettkampf auf die anderen Bedingungen einstellen. Auf Ultimates springt man sichtbar höher, muss dafür aber viel mehr Körperspannung halten, um nicht vom Trampolin zu fliegen.
Projekt erfolgreich! 7.100 € (101 %)
Projekt erfolgreich
31 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Hameln-Stadthagen und Stadtwerke Hameln Weserbergland
Das grüne AEG - Einsteins Schulgarten

Das grüne AEG - Einsteins Schulgarten

Verein der Eltern, Freunde und Förderer des AEG
"Schau ganz tief in die Natur und dann verstehst du alles besser" (Albert Einstein) Diese tiefen Einblicke in die Natur wollen wir unseren Schülern mit der Anlage unseres Schulgartens und der Pflege unserer Streuobstwiese ermöglichen. Sie sollen einen anderen Blick für die Schönheit und die Wunder der Natur bekommen.
Projekt erfolgreich! 1.425 € (142 %)
Projekt erfolgreich
34 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Hameln-Stadthagen und Stadtwerke Hameln Weserbergland
Mannschaftshaus

Mannschaftshaus

TURN-CLUB HAMELN VON 1880 e.V.
Den ballspielenden Abteilungen unseres Vereins (Faustball, Fußball, Volleyball) und der Leichtathletik/-Sportabzeichenabteilung steht bisher nur ein gemeinsamer Geräteraum (eigentlich als Garage vorgesehen) zur Verfügung.
Projekt beendet. 906 € (25 %)
10 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Hameln-Stadthagen und Stadtwerke Hameln Weserbergland
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Kartenansicht der Projekte unserer Banken 

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden

Neues aus dem Blog