Crowdfunding – ­
Viele schaffen mehr

Eine Vielzahl von Menschen hat gute Ideen und möchte sich für ihre Mitmenschen einsetzen, doch häufig fehlen die finanziellen Mittel. Über die Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“ der Genossenschaftlichen FinanzGruppe finden gemeinnützige Projekte und helfende Menschen zusammen. So ermöglicht Crowdfunding die Finanzierung Ihrer Idee für die Region.

So funktioniert Crowdfunding

Die Crowdfunding-Projekte werden von den teilnehmenden Banken der Genossenschaftlichen FinanzGruppe betreut. Vereine und gemeinnützige Institutionen können ihre Vorhaben auf der Plattform einstellen und so um Unterstützer werben. Dabei muss eine vorab festgelegte Mindestsumme über eine bestimmte Zeitspanne erzielt werden, nur dann werden sie realisiert.

Mehr Informationen

Jetzt mitmachen

Sie sind Mitglied in einem Verein oder einer gemeinnützigen Institution und haben eine Projektidee, Ihnen fehlen aber die finanziellen Mittel? Ganz gleich ob das Klettergerüst im Kindergarten oder die Modernisierung des Vereinsheims, stellen Sie jetzt Ihr Projekt mit wenigen Klicks online und setzen Sie auf eine starke Gemeinschaft, denn viele schaffen mehr.

Mehr Informationen

So erfolgreich ist Crowdfunding mit der Genossenschaftlichen FinanzGruppe bereits

86,9 Mio. € bereits gesammelt
25,5 Mio. € Co-Funding-Anteil
15.239 Projekte
1.298.830 Unterstützer
173 teilnehmende Banken

Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit

Im Jahr 2015 haben die Vereinten Nationen die Agenda 2030 verabschiedet und darin 17 globale Nachhaltigkeitsziele für nachhaltige Entwicklung gesetzt. Die Agenda ist ein Fahrplan für die Zukunft, der weltweit ein menschenwürdiges Leben ermöglichen und dabei die natürlichen Lebensgrundlagen dauerhaft bewahren soll. Auf der "Viele schaffen mehr"-Plattform unterstützen wir diese globale Initiative, denn viele Vereine verfolgen mit ihrem täglichen, lokalen Engagement nachhaltige Ziele und unterstützen damit bereits aktiv eine nachhaltige Entwicklung.  Erfahren Sie jetzt mehr darüber.

Grafik der Initiative '17 Ziele für nachhaltige Entwicklung'

Ein Eis für die Teilnehmenden der 72-Stunden-Aktion

Ein Eis für die Teilnehmenden der 72-Stunden-Aktion

rk. Dekanatsverband Endingen-Waldkirch
„Uns schickt der Himmel“: Unter diesem Motto engagieren sich Kinder und Jugendliche in 23 Gruppen aus dem Dekanat Endingen-Waldkirch an der bundesweit stattfindenden „72-Stunden Aktion“. In dem Zeitraum vom 18. - 21. April 2024 vollbringen Kinder und Jugendliche Großartiges, z.B. erneuern sie das Gelände eines Waldkindergartens, setzen sich für die Umwelt ein oder engagieren sich für sozialpolitische Themen vor Ort.
Projekt erfolgreich! 1.570 € (112 %)
Projekt erfolgreich
63 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Breisgau Nord
Wohngruppe für junge Menschen mit Behinderung "Acht am Bach e.V."
Die 8 Bewohner werden in einer Wohngemeinschaft leben und ihre individuellen Talente und Fähigkeiten in die Gruppe miteinbringen. Aufgrund der Behinderungen der künftigen Bewohner:innen ist es notwendig, die Wohnung im Erdgeschoss rollstuhltauglich zu planen und mit der entsprechenden Technik im Sinne einer möglichst selbstständigen Lebensführung auszustatten.
Projekt erfolgreich! 14.999 € (149 %)
Projekt erfolgreich
126 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Breisgau Nord
Neues Zuhause für den Trauerschnäpper
Neues Zuhause für den Trauerschnäpper - einen höhlenbrütenden Zugvogel - durch ca. 80 neue Nistkästen im Teninger Allmend und im Emmendinger Stadtwald a. mit Dreiloch-Nistkästen für 27 € b. mit Holznistkästen des BUND, selbst zusammengebaut aus einem Bausatz, der in einer regionalen Behinderten – Werkstatt hergestellt wird, für 12 € Diese sollen mit einem Emmendinger Vogelspezialisten aufgehängt werden, um den Bestand des Trauerschnäppers zu fördern.
Projekt erfolgreich! 2.000 € (100 %)
Projekt erfolgreich
51 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Breisgau Nord
Erneuerung Flutlichtanlage und Kinderspielplatz
Bei der Flutlichtanlage des Kunstrasenplatzes des FC Emmendingen 03 e.V. müssen dringend die veralteten Leuchtmittel ausgetauscht werden. Die moderneren, helleren und energieeffizienteren Lichter werden benötigt um auch weiterhin den Trainings- und Spielbetrieb der gesamten Jugendabteilung zu gewährleisten. Des weiteren soll ein Kinderspielplatz entstehen an dem sich auch die kleinsten unserer zahlreichen Mitglieder und Gäste auf dem Sportplatz erfreuen können.
Projekt erfolgreich! 10.395 € (103 %)
Projekt erfolgreich
74 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Breisgau Nord
Boule-Platz TB Emmendingen

Boule-Platz TB Emmendingen

Kategorie: Sport und Freizeit
Der Turnerbund Emmendingen plant für das Jahr 2017 den Bau eines Boule-Platzes, der auch für mögliche spätere Wettkämpfe genutzt werden kann. Mit dem Bau soll auch eine neue Abteilung "Boule" gegründet werden, indem sich neue Mitglieder sammeln können, aber auch aus allen anderen 1500 Mitgliedern können Mitglieder zur Boule-Abteilung wechseln. Der Platz soll allerdings nicht nur der Boule-Abteilung zur Verfügung stehen, sondern allen 1500 Mitgliedern zum Spielen ganzjährig zur Verfügung stehen.
Projekt erfolgreich! 1.655 € (110 %)
Projekt erfolgreich
111 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Breisgau Nord
Videoproduktion "1590 - Jakob und Elisabeth"
Videoproduktion "1590 - Jakob und Elisabeth"
Projekt erfolgreich! 6.245 € (104 %)
Projekt erfolgreich
172 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Breisgau Nord
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Kartenansicht der Projekte unserer Banken 

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden

Neues aus dem Blog