Crowdfunding – ­
Viele schaffen mehr

Eine Vielzahl von Menschen hat gute Ideen und möchte sich für ihre Mitmenschen einsetzen, doch häufig fehlen die finanziellen Mittel. Über die Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“ der Genossenschaftlichen FinanzGruppe finden gemeinnützige Projekte und helfende Menschen zusammen. So ermöglicht Crowdfunding die Finanzierung Ihrer Idee für die Region.

So funktioniert Crowdfunding

Die Crowdfunding-Projekte werden von den teilnehmenden Banken der Genossenschaftlichen FinanzGruppe betreut. Vereine und gemeinnützige Institutionen können ihre Vorhaben auf der Plattform einstellen und so um Unterstützer werben. Dabei muss eine vorab festgelegte Mindestsumme über eine bestimmte Zeitspanne erzielt werden, nur dann werden sie realisiert.

Mehr Informationen

Jetzt mitmachen

Sie sind Mitglied in einem Verein oder einer gemeinnützigen Institution und haben eine Projektidee, Ihnen fehlen aber die finanziellen Mittel? Ganz gleich ob das Klettergerüst im Kindergarten oder die Modernisierung des Vereinsheims, stellen Sie jetzt Ihr Projekt mit wenigen Klicks online und setzen Sie auf eine starke Gemeinschaft, denn viele schaffen mehr.

Mehr Informationen

So erfolgreich ist Crowdfunding mit der Genossenschaftlichen FinanzGruppe bereits

86,6 Mio. € bereits gesammelt
25,4 Mio. € Co-Funding-Anteil
15.200 Projekte
1.295.503 Unterstützer
173 teilnehmende Banken

Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit

Im Jahr 2015 haben die Vereinten Nationen die Agenda 2030 verabschiedet und darin 17 globale Nachhaltigkeitsziele für nachhaltige Entwicklung gesetzt. Die Agenda ist ein Fahrplan für die Zukunft, der weltweit ein menschenwürdiges Leben ermöglichen und dabei die natürlichen Lebensgrundlagen dauerhaft bewahren soll. Auf der "Viele schaffen mehr"-Plattform unterstützen wir diese globale Initiative, denn viele Vereine verfolgen mit ihrem täglichen, lokalen Engagement nachhaltige Ziele und unterstützen damit bereits aktiv eine nachhaltige Entwicklung.  Erfahren Sie jetzt mehr darüber.

Grafik der Initiative '17 Ziele für nachhaltige Entwicklung'

Lautsprecheranlage Steinberghalle Kühlsen

Lautsprecheranlage Steinberghalle Kühlsen

Schützenbruderschaft Kühlsen
Die St. Josef Schützenbruderschaft Kühlsen plant die Erneuerung der Mikrofon-/ Lautsprecheranlage in der Steinberghalle Kühlsen. Die neue Anlage soll sowohl auf den Festlichkeiten der Bruderschaft bei Ansprachen, als auch für Hintergrundmusik bei diversen Veranstaltungen, wie beispielsweise Versammlungen oder Jungschützenabenden genutzt werden. Unter anderem sollen vier Lautsprechern, ein Subwoofer, ein Verstärker und ein Funkmikrofon angeschafft werden.
Projekt erfolgreich! 2.025 € (101 %)
Projekt erfolgreich
40 Unterstützer
Betreut durch VerbundVolksbank OWL
Vereinsheim SV13 Herste

Vereinsheim SV13 Herste

Sportverein 1913 Herste e. V.
Mit einem Vereinsheim schaffen wir eine wichtige Aufwertung unseres Sportgeländes und verbessern die Attraktivität des Vereins für alle Sporttreibenden des Ortes. Der Sportverein Herste ist seit über 106 Jahren ein Ansprechpartner für alle Sportinteressenten. Vor allem im Bereich Fussball ist der Sportverein bereits seit Jahren eine konstante Größe. Um dies zukünftig weiterhin zu gewährleisten und auch die Jugendspieler optimal zu fördern, ist der Bau des Vereinsheims eine bindende Maßnahme.
Projekt erfolgreich! 11.050 € (110 %)
Projekt erfolgreich
122 Unterstützer
Betreut durch Vereinigte Volksbank Brakel
Trikots für die Tischtennisabteilung des TuS Bad Driburg 1893 e. V.

Trikots für die Tischtennisabteilung des TuS Bad Driburg ...

Förderverein des TuS Bad Driburg, Abtlg. Tischtennis
Durch die Anschaffung neuer Trikots für alle aktiven Mitglieder (Kinder, Jugendliche & Erwachsene) soll für ein einheitliches Auftreten gesorgt und die Identifikation mit dem TuS Bad Driburg weiter verstärkt werden.
Projekt erfolgreich! 3.055 € (101 %)
Projekt erfolgreich
60 Unterstützer
Betreut durch Vereinigte Volksbank Brakel
TEAM-Kollektion Schiedsrichtervereinigung Kreis Höxter

TEAM-Kollektion Schiedsrichtervereinigung Kreis Höxter

Förderverein der Schiedsrichtervereinigung Höxter e.V.
Die Schiedsrichtervereinigung Höxter möchte mit dem Crowdfunding-Projekt die Schiedsrichter*innen im FLVW Kreis Höxter einheitlich mit einer Team-Kollektion, zu der ein Trainingsanzug, ein Poloshirt, sowie ein Aufwärm-Shirt gehören, ausstatten. Die Anschaffung der Team-Kollektion kann mit Ihrer Spende umgesetzt werden. Wir freuen uns über Ihre Unterstützung! :)
Projekt erfolgreich! 7.050 € (141 %)
Projekt erfolgreich
153 Unterstützer
Betreut durch Vereinigte Volksbank Brakel
Inneneinrichtung für das Vereinsheim des VfL Langeland 1931 e.V.
VfL Langeland 1931 e.V. Anschaffung einer neuen Inneneinrichtung für das Vereinsheim, damit dieses auch zukünftig ein Ort der Gemeinschaft bleibt.
Projekt erfolgreich! 4.650 € (116 %)
Projekt erfolgreich
94 Unterstützer
Betreut durch Vereinigte Volksbank Brakel
Flutlicht Pömbsen

Flutlicht Pömbsen

Turn- und Sportverein Pömbsen 1925 e.V.
Der TuS ist die Adresse für Sport im Bergdorf Pömbsen. Um diesen auch weiterhin zukunftsfähig anbieten zu können, plant der Verein eine neue Flutlichtanlage auf dem Sportplatz. Häufig mussten spannende Abendspiele aufgrund unzureichender Lichtverhältnisse abgebrochen werden; auch Training war in der dunklen Jahreszeit nicht immer möglich. Dies soll zukünftig der Vergangengheit angehören!
Projekt erfolgreich! 3.560 € (142 %)
Projekt erfolgreich
47 Unterstützer
Betreut durch Vereinigte Volksbank Brakel
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Kartenansicht der Projekte unserer Banken 

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden

Neues aus dem Blog