Crowdfunding – ­
Viele schaffen mehr

Eine Vielzahl von Menschen hat gute Ideen und möchte sich für ihre Mitmenschen einsetzen, doch häufig fehlen die finanziellen Mittel. Über die Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“ der Genossenschaftlichen FinanzGruppe finden gemeinnützige Projekte und helfende Menschen zusammen. So ermöglicht Crowdfunding die Finanzierung Ihrer Idee für die Region.

So funktioniert Crowdfunding

Die Crowdfunding-Projekte werden von den teilnehmenden Banken der Genossenschaftlichen FinanzGruppe betreut. Vereine und gemeinnützige Institutionen können ihre Vorhaben auf der Plattform einstellen und so um Unterstützer werben. Dabei muss eine vorab festgelegte Mindestsumme über eine bestimmte Zeitspanne erzielt werden, nur dann werden sie realisiert.

Mehr Informationen

Jetzt mitmachen

Sie sind Mitglied in einem Verein oder einer gemeinnützigen Institution und haben eine Projektidee, Ihnen fehlen aber die finanziellen Mittel? Ganz gleich ob das Klettergerüst im Kindergarten oder die Modernisierung des Vereinsheims, stellen Sie jetzt Ihr Projekt mit wenigen Klicks online und setzen Sie auf eine starke Gemeinschaft, denn viele schaffen mehr.

Mehr Informationen

So erfolgreich ist Crowdfunding mit der Genossenschaftlichen FinanzGruppe bereits

87,8 Mio. € bereits gesammelt
25,7 Mio. € Co-Funding-Anteil
15.387 Projekte
1.309.551 Unterstützer
173 teilnehmende Banken

Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit

Im Jahr 2015 haben die Vereinten Nationen die Agenda 2030 verabschiedet und darin 17 globale Nachhaltigkeitsziele für nachhaltige Entwicklung gesetzt. Die Agenda ist ein Fahrplan für die Zukunft, der weltweit ein menschenwürdiges Leben ermöglichen und dabei die natürlichen Lebensgrundlagen dauerhaft bewahren soll. Auf der "Viele schaffen mehr"-Plattform unterstützen wir diese globale Initiative, denn viele Vereine verfolgen mit ihrem täglichen, lokalen Engagement nachhaltige Ziele und unterstützen damit bereits aktiv eine nachhaltige Entwicklung.  Erfahren Sie jetzt mehr darüber.

Grafik der Initiative '17 Ziele für nachhaltige Entwicklung'

Renovierung Tennisheim

Renovierung Tennisheim

Tennisclub Schwarz-Weiß Adelsheim e.V.
Kaputte Schränke, defekte Sanitäranlagen, eine marode Holz-Außenfassade, Risse in den Fliesen, energiefressende Elektrogeräte und veraltete Außentüren! Die Liste der Mängel in unserem Tennisheim ist lang. Nach mehr als 40 Jahren ist unser Tennisheim stark sanierungsbedürftig. Neben einer neuen Küche (Schränke und Elektrogeräten) sollen besonders die Sanitäranlagen (Duschen und Toiletten) saniert werden.
Projekt erfolgreich! 7.540 € (150 %)
Projekt erfolgreich
19 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Franken eG
Familientag für alle

Familientag für alle

TV 1897 Sennfeld e.V.
Begleitet von der Volksbank Franken eG: Wir verwandeln die städtische Grünfläche "Brückengarten" in einen Spiel- und Spaßgarten: Airtracks, Trampoline, Hüpfburgen, Spielstraße, Spielmobil, Hindernislauf, eine Tobelandschaft für Kleinkinder und als Highlight ein 32m langer Ninja-Run: Wir bringen alle Kinder in Bewegung. Und das komplett kostenlos und ohne Barrieren.
ohne Finanzierung
   
Betreut durch "Sterne des Sports"
ohne Finanzierung
Schach im Gefängnis

Schach im Gefängnis

Schachclub BG Buchen 1980 e.V.
Abwechslung für Häftlinge im Gefängnisalltag sowie Schritt zur Resozialisierung durch den Kontakt mit der Außenwelt. Das Einhalten von Regeln hat im Schachsport eine besondere Bedeutung und lässt sich auch auf den Alltag übertragen.
ohne Finanzierung
   
Betreut durch Volksbank Franken eG
ohne Finanzierung
160 Jahre Gesangverein 1864 Leibenstadt "Mit Tradition in die Zukunft"
Der Gesangverein 1864 Leibenstadt e.V. feiert 2024 seinen 160-jährigen Geburtstag. Damit sich die Sängerinnen und Sänger bei unserem Geburtstagsfest 2024 von ihrer schönsten Seite zeigen können, ist die Anschaffung von einheitlicher Kleidung und Accessoires beabsichtigt. Außerdem wollen wir mit dem Kauf eines Zeltes und Anschaffung von Equipment die Zukunft unseres 1. Maifestes sichern.
Projekt erfolgreich! 8.335 € (119 %)
Projekt erfolgreich
44 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Franken eG
Neue Uniformen für die Feuerwehr- und Stadtkapelle Adelsheim
Die Feuerwehr- und Stadtkapelle Adelsheim feiert 2023 150-jährigen Geburtstag. Damit sich die Musikerinnen und Musiker beim Geburtstagsfest von ihrer schönsten Seite zeigen können, ist die Anschaffung neuer Uniformen erforderlich. Machen Sie uns doch bereits heute ein kleines Geburtstagsgeschenk und unterstützen Sie uns mit einer kleinen Spende. Spenden über dem Spendenziel kommen unserer Jugendkapelle zugute.
Projekt erfolgreich! 12.110 € (121 %)
Projekt erfolgreich
37 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Franken eG
Aufbau Jugendarbeit

Aufbau Jugendarbeit

Schützengesellschaft 1823 e.V. Adelsheim
Unsere Kinder- und Jugendliche benötigen für die Konzentrations- und Konditionsübungen Lichtpunkt und Lasergewehre sowie die dazugehörigen elektronischen Geräte. Die Abteilung Bogenschützen benötigt Kinder- und Jugendbögen samt dazugehörigem Equipment.
Projekt erfolgreich! 11.110 € (111 %)
Projekt erfolgreich
51 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Franken eG
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Kartenansicht der Projekte unserer Banken 

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden

Neues aus dem Blog