Unser Projekt zielt darauf ab, die Grundpfeiler unseres
Engagements zu stärken und auszubauen:
Unser Hauptziel ist es, die Musikszene in Chemnitz zu
unterstützen. Die Musikmeile konzentriert sich darauf,
lokale Talente zu zeigen und aufstrebenden Musiker:innen die Chance
zu geben, auf professionellen Bühnen Erfahrungen zu sammeln. Wir
wollen das musikalische Potential von Chemnitz in Zusammenarbeit
mit europäischen Musiker:innen auf unseren Bühnen präsentieren
und sichtbar machen.
Die Förderung von aufstrebenden Talenten steht im
Zentrum unseres Festivals. Wir möchten diesen Schwerpunkt
weiter stärken, da er nicht nur ein grundlegender Teil unserer
Vereinssatzung ist – die Förderung musikalischer Neigungen und
Fähigkeiten von Mitgliedern und Nichtmitgliedern sowie die
Unterstützung der Jugend, Musikkultur und Kunst – sondern auch
ein breites Spektrum an Musikgenres und aufstrebenden Talenten dem
Publikum näherbringt.
Unser Ziel ist es, eine Plattform zu schaffen, die nicht nur
Vielfalt zelebriert, sondern auch jungen Musiker:innen die Chance
bietet, ihr Potenzial zu entfalten und ihr Publikum zu finden.
Wir streben weiterhin an, dass bei jeder Musikmeile Chemnitz ein
Drittel bis zur Hälfte der Acts von Newcomer-Bands gestaltet wird.
Unser vorrangiges Ziel bleibt, neue aufstrebende Talente zu
entdecken und zu fördern
Ein weiterer qualitativer Schwerpunkt unseres Festivals liegt in
unserer nachhaltigen Unterstützung lokaler Strukturen. Dies
schließt die Förderung lokaler Anbieter:innen und die
Wertschätzung ehrenamtlicher Helfer:innen ein, was nicht nur zu
einer starken Verbundenheit mit der Region beiträgt, sondern auch
die örtliche Wirtschaft stärkt.
Weitere Ziele:
- Nachwuchsförderung: Einbeziehung von bis zu ½
regional aufstrebender Nachwuchsmusiker:innen, um ihre Entwicklung
und Präsenz auf der Bühne zu unterstützen.
- Sicherheits- und Awareness Strukturen:
Sicherstellung der Zufriedenheit von Besucher:innen,
Künstler:innen, Dienstleister:innen und ehrenamtlichen
Mitarbeiter:innen durch ein fortlaufend verbessertes Sicherheits-
und Bewusstseinskultur-Konzept, die Schaffung eines respektvollen
Umfelds und die Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen.
- Community-Engagement und Partizipation:
Schaffung von Möglichkeiten für die lokale Gemeinschaft, sich
aktiv am Festival zu beteiligen, sei es durch
Freiwilligenarbeit,
künstlerische Projekte oder Mitgestaltung von Aktivitäten.
Fazit:
Unser Ziel ist es, unsere bestehenden Partnerschaften zu festigen,
neue Kooperationen zu knüpfen und dadurch die lokale Verankerung
unseres Festivals zu stärken. Alle oben
aufgeführten Maßnahmen sollen dazu beitragen, das Festival als
eine Plattform für Anerkennung, Förderung von Vielfalt und
Nachwuchstalenten sowie als Motor für lokale Kultur
und Wirtschaft weiterzuentwickeln.
Zielgruppe:
Die Zielgruppe der Musikmeile Chemnitz erstreckt sich über
Musikliebhaber:innen aller Altersgruppen und Genres.